• Artist / lot n°
  • Text search
  • Technique search
  • Stylistic period search
  • Online catalogue

    • Overview
    • Overview
    Claude Monet  : Maisons près de la mer , Um 1865
    Claude Monet  : Maisons près de la mer , Um 1865
    Claude Monet : 124 Maisons près de la mer

    Claude Monet

    Paris 1840 - 1926 Giverny

    124   

    Maisons près de la mer

    Estimate CHF 60'000 *
    Hammer price CHF 90'000
    Information without guarantee
    14.06.2019

    Um 1865

    Schwarze Fettkreide

    18x26 cm, Blattgrösse - 24,6x33,4 cm, Unterlagekarton

    Unten rechts auf dem Büttenpapier mit dem Nachlassstempel des Künstlers, Lugt 1819b

    Werkverzeichnis

    Daniel Wildenstein, Claude Monet, Catalogue raisonné, Nr. D 422

    Provenienz

    Michel Monet, Giverny

    André Barbier, Paris

    Auktion Sotheby's, 5.12.1979, Kat. Nr. 104, dort angekauft von

    Marion Joseph Lebworth, New York, 1981 geschenkt an

    The Museum of Modern Art, New York

    Ausstellungen

    Basel 1949, Kunsthalle, Impressionisten: Monet, Pissarro, Sisley, Vorläufer und Zeitgenossen, wohl Kat. Nr. 237

    London und Williamstown 2007, Royal Academy und Sterling and Francine Clark Art Institute, Monet: Color and Line

    Wien und Wisconsin 2012, Albertina und Milwaukee Art Museum, Impressionism. Masterworks on Paper

    Zustand

    Auf Velin, montiert auf cremefarbenem Bütten. Auf dem Bütten Spuren einer alten Montage, minimer Lichtrand. Die Zeichnung frisch und in tadelloser Gesamterhaltung

    Erläuterungen

    Daniel Wildenstein schreibt, das Blatt sei um 1865 zu datieren. Die kleine Hafenstadt Honfleur in der Normandie gehört zu den Lieblingsorten von Monet in den Jahren 1864-1866, die er immer wieder malte. 1864 hat er zwei Werke mit "La Rue de la Bavolle à Honfleur" betitelt, die in der Komposition unserer Zeichnung sehr nahe stehen. Die zweigeschossigen Gebäude mit den Lukarnen sind ähnlich ausformuliert. Wildenstein schreibt, dass der dargestellte Küstenort "une certaine importance" in Bezug auf die dargestellten Gebäude haben müsse. Das würde bestens zu Honfleur passen. Der in Honfleur geborene Maler Eugène Boudin motivierte 1862 seine Kollegen Claude Monet und Johan Barthold Jongkind mit ihm an der normannischen Küste zu malen, Gustave Courbet und Frédéric Bazille und viele andere Impressionisten sollten folgen. Honfleur kann daher zu Recht als einer der Geburtsorte des Impressionismus angesehen werden. Die Zeichnung blieb im Nachlass des Künstlers und wurde nach dessen Tod von der Familie mit dem Nachlassstempel versehen

    Konvolut

    Property of The Museum of Modern Art, New York, Sold to Benefit the Acquisitions Fund

    Eigentum des Museum of Modern Art, New York, Verkauf zu Gunsten des Ankaufsfonds

    Claude Monet  : Maisons près de la mer , Um 1865
    Claude Monet  : Maisons près de la mer , Um 1865


    For lots marked with an asterisk (*), the hammer price is also subject to VAT.

    KORNFELD
    Excellence and Expertise since 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / Switzerland • Tel +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • By continuing your browsing on this site, you agree to the use of cookies to improve your user experience. Read our privacy statement.    Agree