Kronach 1472 - 1553 Weimar
1509
Holzschnitt
29,4:42 cm, Einfassungslinie - 29,7:42,2 cm, Blatt
Werkverzeichnisse:
Hollstein 117
Katalog Museum Basel 1974, Lukas Cranach,
Provenienz:
Slg. Dr. Gerhart Güttler, Deutschland, Lugt 2807/b. Im Auktionskatalog seiner Sammlung bei C. G. Boerner in Leipzig am 5. November 1931 unter der Nummer 80 und katalogisiert wie folgt: "Prachtvoll, und von tadelloser Erhaltung. Mit Rändchen ringsum. Selten so schön". Angekauft von Dr. August Klipstein, Bern
In Auktion Gutekunst und Klipstein in Bern, 16. und 17. Mai 1935 unter der Nummer 99, katalogisiert mit: "Brillanter, tiefschwarzer, selten klarer und gleichmässiger Druck. Mit Rändchen und von tadelloser Erhaltung. In dieser Qualität von grosser Seltenheit". An dieser Auktion angekauft für die
Privatsammlung Schweiz, mit Stempel "v. SRS", nicht bei Lugt
Tadelloser, tiefschwarzer Druck von der Schärfe einer Federzeichnung, einwandfrei in der Erhaltung, mit schmalem Papierrändchen um die Einfassungslinie. Minimale Hängefalte, leichte Stockfleckchen. So schön sehr selten