• Artiste / n° lot
  • Recherche de texte
  • Recherche de technique
  • Recherche par période stylistique
  • Catalogue en ligne

    • Vue d'ensemble
    • Vue d'ensemble
    Ernst Ludwig Kirchner  : Kirchners Monogrammstempel , Circa 1919
    Ernst Ludwig Kirchner  : Kirchners Monogrammstempel , Circa 1919
    Ernst Ludwig Kirchner : 89 Kirchners Monogrammstempel
    Ernst Ludwig Kirchner : 89 Kirchners Monogrammstempel
    Ernst Ludwig Kirchner : 89 Kirchners Monogrammstempel
    Ernst Ludwig Kirchner : 89 Kirchners Monogrammstempel
    Ernst Ludwig Kirchner : 89 Kirchners Monogrammstempel
    Ernst Ludwig Kirchner : 89 Kirchners Monogrammstempel
    Ernst Ludwig Kirchner : 89 Kirchners Monogrammstempel
    Ernst Ludwig Kirchner : 89 Kirchners Monogrammstempel
    Ernst Ludwig Kirchner : 89 Kirchners Monogrammstempel
    Ernst Ludwig Kirchner : 89 Kirchners Monogrammstempel
    Ernst Ludwig Kirchner : 89 Kirchners Monogrammstempel

    Ernst Ludwig Kirchner

    Aschaffenburg 1880 - 1938 Davos

    89   

    Kirchners Monogrammstempel
    Stehender, die Hände vor dem Bauch. Kleine männliche Figur mit gefalteten Händen

    Estimation CHF 20'000 *
    Adjugé CHF 50'000
    Information sans garantie
    13.09.2024
    Version allemande ci-dessous
    Frais de livraison

    Circa 1919

    Monogram stamp, carved wood. With brass stand

    Height 10.8 cm, diameter 1.8 cm; 1x3.3x3.3 cm, brass stand

    Catalogue Raisonné

    Wolfgang Henze, Die Plastik Ernst Ludwig Kirchners, Monographie und Werkverzeichnis, Wichtrach/Bern 2002, WVZ 1921/11

    Provenance

    Estate of the artist, Davos

    Erna Kirchner, Davos

    Lise Gujer Collection, Davos Sertig, gift to

    Elisabeth Kornfeld-Christeler, gift to

    Collection Eberhard W. Kornfeld, Bern

    Littérature

    Wenzel Nachbaur, Verzeichnis der Plastiken Ernst Ludwig Kirchners, after 1962, no. 35

    Karlheinz Gabler, Umfangreiche und detailliert angelegte Dokumentation zum Plastischen Werk von Ernst Ludwig Kirchner, no. 71

    Ernst Ludwig Kirchner, Kritisches Werkverzeichnis der Druckgraphik, Bern 2021, vol. VII, 1903-1937

    Exposition

    Jena 2017, Kunstsammlung Jena, Kirchner, Nolde, Heckel, Schmidt-Rottluff, Amiet und Hodler – Zum 100. Todestag von Botho Graef, cat. no. 71, p. 172, ill. p. 13

    Condition

    With the monogram letters "ELK" cut into the wood. In very good condition

    Commentaires

    This standing figure is the smallest wooden sculpture in Kirchner's oeuvre, which he stamped with the monogram "ELK" under the base. He also stamped some of his works with it, such as the lithograph "Villa im Garten", 1910 (Gercken 401), which Kirchner donated to the Botho Graef Stiftung, Kunstverein Jena, in 1919. The stamp on the print suggests a date of c. 1919 for the monogram stamp offered here. This lithograph "Villa im Garten" will be offered in our September 2024 auction.

    Monograms have a very long tradition and were considered a sign of a cultivated lifestyle from the Biedermeier period until the 1930s. Kirchner created an ex-libris for himself early on, in 1905 (Gercken A-2) and a vignette in 1907 (Gercken A-34), along with many other ex-libris for his family and friends (Gercken A-1, A-5 - A-22). The monogram stamp is a very personal item from Ernst Ludwig Kirchner's former possessions.


     
     

    Kirchners Monogrammstempel
    Stehender, die Hände vor dem Bauch. Kleine männliche Figur mit gefalteten Händen


    Um 1919

    Monogrammstempel, Holz, geschnitzt. Mit Messingständer

    Höhe 10,8 cm, Durchmesser 1,8 cm; 1x3,3,x3,3 cm, Messingständer

    Werkverzeichnis

    Wolfgang Henze, Die Plastik Ernst Ludwig Kirchners, Monographie und Werkverzeichnis, Wichtrach/Bern 2002, WVZ 1921/11

    Provenienz

    Nachlass des Künstlers, Davos

    Erna Kirchner, Davos

    Slg. Lise Gujer, Davos Sertig, Geschenk an

    Elisabeth Kornfeld-Christeler, Geschenk an

    Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern

    Literatur

    Wenzel Nachbaur, Verzeichnis der Plastiken Ernst Ludwig Kirchners, nach 1962, Nr. 35

    Karlheinz Gabler, Umfangreiche und detailliert angelegte Dokumentation zum Plastischen Werk von Ernst Ludwig Kirchner, Nr. 71

    Günther Gercken, Ernst Ludwig Kirchner, Kritisches Werkverzeichnis der Druckgraphik, Bern 2021, Bd. VII, 1903-1937

    Ausstellung

    Jena 2017, Kunstsammlung Jena, Kirchner, Nolde, Heckel, Schmidt-Rottluff, Amiet und Hodler – Zum 100. Todestag von Botho Graef, Kat. Nr. 71, S. 172, Abb. S. 13

    Zustand

    Mit den ins Holz geschnittenen Monogramm-Buchstaben "ELK". In sehr guter Erhaltung

    Erläuterungen

    Die stehende Figur ist die kleinste Holzskulptur im Werk von Kirchner, die er unter dem Stand mit dem Monogrammstempel "ELK" versah. Er stempelte damit teilweise seine Arbeiten, wie zum Beispiel die Lithographie "Villa im Garten", 1910 (Gercken 401), die Kirchner 1919 der „Botho Graef Stiftung“, Kunstverein Jena, schenkte. Der auf der Graphik befindliche Stempel legt eine Datierung des hier angebotenen Monogrammstempels um 1919 nahe. Diese Lithographie "Villa im Garten" wird in unserer Auktion vom September 2024 angeboten.

    Monogramme haben eine sehr lange Tradition und galten vom Biedermeier bis in die 1930er Jahre als Zeichen kultivierter Lebensart. Kirchner schuf für sich schon früh ein Exlibris, 1905 (Gercken A-2) sowie eine Vignette, 1907 (Gercken A-34), nebst vielen anderen Exlibris für seine Familie und Freunde (Gercken A-1, A-5 - A-22). Der Monogrammstempel ist ein sehr persönlicher Gegenstand aus dem ehemaligen Besitz Ernst Ludwig Kirchners.


     
     
     
    Frais estimés de livraison
    Suisse CHF130
    Europe CHF230
    Outre-mer CHF290
    Ernst Ludwig Kirchner  : Kirchners Monogrammstempel , Circa 1919
    Ernst Ludwig Kirchner  : Kirchners Monogrammstempel , Circa 1919


    Pour les lots désignés par un astérisque (*), le prix d'adjudication est lui aussi soumis à la TVA.

    KORNFELD
    Tradition et Expertise depuis 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / Suisse • Tél +41 31 552 55 55 • galerie@kornfeld.ch
  • En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez l'utilisation de cookies pour améliorer votre expérience utilisateur. Lire notre déclaration relative à la protection des données.    Accepter