1831 Ins 1910
1886
Blue watercolour over light preliminary drawing in pencil
16.5x24.5 cm
Signed and dated by the artist in the frame of a dedication at upper right "Johann Durheim / zum Andenken / A. Anker / Oct. 1886"
Private collection Switzerland
Cf. Hans A. Lüthy, Albert Anker, Aquarelle und Zeichnungen, Zurich 1989, pag. 107 (Lesendes Mädchen / Cécile Anker, 28 September 1886)
On watercolour paper, with a thin paper spot at the left side. With traces of an old mounting on the reverse. Fresh in colour and in very nice condition
Children, especially his own, are a favourite subject for Anker in his work. He shows them not only at play, but also engaged in concentrated activities such as painting in this drawing. It seems that the girl cannot be distracted by anything. The sitter is his daughter Cécile, born in 1877. Another blue watercolour of the same size, dated 28 September 1886, shows her in the same dress, reading at the table. The piano in the living room can be seen in the background. Anker dedicated the watercolour to his Bernese painter colleague Johann Durheim (1811-1895), Cécile Anker's godfather
1886
Blauaquarell über leichter Vorzeichnung in Bleistift
16,5x24,5 cm
Im Rahmen einer Dedikation oben rechts vom Künstler signiert und datiert "Johann Durheim / zum Andenken / A. Anker / Oct. 1886"
Privatsammlung Schweiz
Vgl. Hans A. Lüthy, Albert Anker, Aquarelle und Zeichnungen, Zürich 1989, pag. 107 (Lesendes Mädchen / Cécile Anker, 28. September 1886)
Auf Aquarellpapier, links mit einer dünnen Papierstelle. Rückseitig mit Spuren einer alten Montierung. Farbfrisch und in sehr schöner Erhaltung
Kinder, besonders seine eigenen, sind für Anker ein beliebtes Sujet in seinem Werk. Er zeigt sie nicht nur im Spiel, sondern auch bei konzentrierten Tätigkeiten wie in vorliegender Zeichnung beim Malen. Es scheint, dass sich das Mädchen durch nichts ablenken lässt. Bei der Dargestellten handelt es sich um seine 1877 geborene Tochter Cécile. Ein weiteres Blauaquarell in gleicher Grösse, datiert vom 28. September 1886, zeigt sie im selben Kleidchen am Tisch beim Lesen. Im Hintergrund ist das im Wohnzimmer befindliche Klavier zu erkennen. Das Aquarell hat Anker an seinen Berner Malerkollegen Johann Durheim (1811-1895) dediziert, den Patenonkel von Cécile Anker
Suisse | CHF | 115 |
Europe | CHF | 185 |
Outre-mer | CHF | 235 |