1471 Nürnberg 1528
1511
Holzschnitt auf Bütten
35,9x25,2 cm, Blattgrösse
Schoch/Mende/Scherbaum 154
Meder 113/II (v. III/f)
Sehr guter Druck. Das Blatt mit leichten Altersspuren, insgesamt aber noch ordentlich
Nach der Publikation seiner die Kunst des deutschen Holzschnitts revolutionierenden "Apokalypse" im Jahr 1498 begann Dürer sogleich mit der Arbeit am "Marienleben" sowie der "Grossen Holzschnittpassion". Die letzten Blätter für beide Folgen stellte er jedoch erst 1510 fertig. Das vorliegende Titelblatt, das einen Landsknecht zeigt, der vor dem sitzenden Schmerzensmann niederkniet, dürfte wohl als letztes entstanden sein, also 1511 oder kurz davor.
Schweiz | CHF | 130 |
Europa | CHF | 200 |
Übersee | CHF | 250 |