• Kunstschaffende / Los-Nr.
  • Textsuche
  • Suche nach Gebieten
  • Suche nach Epochen
  • Online-Katalog

    • Übersicht
    • Übersicht
    Edvard Munch  : Selbstbildnis - Self-Portrait , 1911-1912
    Edvard Munch  : Selbstbildnis - Self-Portrait , 1911-1912
    Edvard Munch : 924 Selbstbildnis - Self-Portrait
    Edvard Munch : 924 Selbstbildnis - Self-Portrait
    Edvard Munch : 924 Selbstbildnis - Self-Portrait
    Edvard Munch : 924 Selbstbildnis - Self-Portrait

    Edvard Munch

    Løten 1863 - 1944 Oslo

    924   

    Selbstbildnis - Self-Portrait

    Schätzpreis CHF 80'000 *

    Auf Gebotsliste setzen

    Ausrufzeit 11.09.2025,
    circa 20.20 Uhr (CET)
    (+/- 30 Min.)

    Versandkosten

    1911-1912

    Holzschnitt auf glattem Papier

    56,5x34,2 cm, Druckstock; 64,5x47,4 cm, Blattgrösse

    Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Edv Munch", links bezeichnet "Selbstdruck" und darunter "Probedr."

    Werkverzeichnis

    Gerd Woll, Edvard Munch, The Complete Graphic Works, Oslo 2012, Nr. 391, eines der dort erwähnten Exemplare

    Provenienz

    Slg. Heinrich Stinnes (1867-1932), Köln

    Auktion C.G. Boerner, Leipzig, (Sammlung Dr. Heinrich Stinnes), 10.-11. November 1932, Los 242, dort erworben von

    Slg. Arnold Budczies, Berlin, rückseitig mit dem Sammlerstempel

    Ausstellungen

    Frankfurt am Main 1952, Städelsches Kunstinstitut, Edvard Munch, Graphik, Kat. Nr. 109

    Bremen 1970, Kunsthalle, Edvard Munch, Druckgraphik, Auswahl aus einer bremischen Privatsammlung, Kat. Nr. 117

    Hamburg 2006, Kunsthalle, Edvard Munch, "... aus dem modernen Seelenleben", Kat. Nr. 252

    Ingelheim 2022, Internationale Tage, Edvard Munch, Meisterblätter, S. 69

    Zustand

    Atelierspuren und Flecken ausserhalb der Darstellung. Auf der Rückseite leicht im Papier gebräunt. In guter Erhaltung

    Erläuterungen

    Der Holzschnitt "Selbstbildnis" zeigt Edvard Munch in Dreiviertel-Ansicht vor einem nahezu dunklen Hintergrund. Der Blick des Künstlers ist ernst und konzentriert, geradezu durchdringend. Es ist kein idealisierendes Porträt, sondern ein selbstkritischer Blick auf das eigene Dasein. Munch zeigt sich nicht als gefeierter Künstler, sondern als verletzlicher, in sich gekehrter Mensch, geprägt von Lebenserfahrung und innerem Zweifel.

    Der Holzschnitt gehört zu einer Reihe introspektiver Werke, die Munch um 1912 schuf, einer Phase, in der er sich zunehmend mit dem Altern, dem Tod und der eigenen Rolle im Leben und in der Kunst auseinandersetzte. Der Blick, den er auf sich selbst richtet, ist distanziert, beinahe analytisch. Es ist eine Auseinandersetzung mit der eigenen Vergänglichkeit und Identität. Ein stilles, kraftvolles Zeugnis existenzieller Selbsterkenntnis.

    Das Blatt ist ein Probedruck und wurde von Munch selbst mit einem Druckstock in Espenholz gedruckt.


     
     
     
    Voraussichtliche Versandkosten
    Schweiz CHF170
    Europa CHF270
    Übersee CHF360


    Bei den mit (*) bezeichneten Losen sind Zuschlagspreis sowie Aufgeld mehrwertsteuerpflichtig.

    KORNFELD
    Kennerschaft und Tradition seit 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / SchweizTel +41 31 552 55 55 • galerie@kornfeld.ch
  • Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Bedienungsfreundlichkeit zu. Lesen der Datenschutzerklärung.    Akzeptieren