Løten 1863 - 1944 Oslo
Ausrufzeit 11.09.2025,
circa 19.40 Uhr (CET)
(+/- 30 Min.)
1902
Kaltnadel auf cremefarbenem Japan
20,7x15,7 cm, Plattenkante; 44,7x31,4 cm, Blattgrösse
Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Edv. Munch", links mit Felsings Signatur
Gerd Woll, Edvard Munch, The Complete Graphic Works, Oslo 2012,
Slg. Prof. Dr. Curt Glaser (1879-1943), Berlin, versteigert bei
Auktion Max Perl, Berlin, 19. Mai 1933, Los 1141, dort erworben von
Slg. Arnold Budczies, Berlin, rückseitig mit dem Sammlerstempel
Frankfurt am Main 1952, Städelsches Kunstinstitut, Edvard Munch, Graphik,
Die untere linke Ecke mit geglätteten Knicken. Minime Verfärbungen im Papier. In schöner Gesamterhaltung
Albert Kollmann (1837-1915) war ein deutscher Mystiker und Kunstliebhaber, der Munch förderte. Dieser schuf auch eine Lithographie von Kollmann (Woll 283). Gedruckt von Wilhelm Felsing in Berlin.
Es wurde eine gütliche Einigung mit den Erben nach Curt Glaser, vertreten durch die Berliner Kanzlei "S+N Rechtsanwälte", getroffen. Der aktuelle Verkauf erfolgt mit dem Einverständnis der Erben nach Curt Glaser und ist daher frei von jeglichen Ansprüchen. Die gütliche Einigung wurde in der Lost Art-Datenbank des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste vermerkt.
Schweiz | CHF | 150 |
Europa | CHF | 250 |
Übersee | CHF | 320 |