• Künstler/-innen / Los-Nr.
  • Textsuche
  • Suche nach Gebieten
  • Suche nach Epochen
  • Online-Katalog

    • Übersicht
    • Übersicht
    Jan Hackaert  : Wasserfall in einer felsigen Landschaft, mit  ..., 1653-1658
    Jan Hackaert  : Wasserfall in einer felsigen Landschaft, mit  ..., 1653-1658
    Jan Hackaert : 2135 Wasserfall in einer felsigen Landschaft, mit Jägern und Hund
    Jan Hackaert : 2135 Wasserfall in einer felsigen Landschaft, mit Jägern und Hund
    Jan Hackaert : 2135 Wasserfall in einer felsigen Landschaft, mit Jägern und Hund
    Jan Hackaert : 2135 Wasserfall in einer felsigen Landschaft, mit Jägern und Hund
    Jan Hackaert : 2135 Wasserfall in einer felsigen Landschaft, mit Jägern und Hund

    Jan Hackaert

    1628 Amsterdam 1699

    2135   

    Wasserfall in einer felsigen Landschaft, mit Jägern und Hund

    Zuschlag CHF 3'700
    Angaben ohne Gewähr
    12.09.2024
    Versandkosten

    1653-1658

    Feder in Bister mit grauer Pinsellavierung auf Bütten mit Wasserzeichen "Fünfzackige Schellenkappe" (vgl. Laurentius II, Nr. 441, für Den Haag, 1663, dokumentiert, und 450, Den Haag, 1664)

    15,4x23,5 cm

    Provenienz

    Slg. J. Werneck (gest. 1893), Frankfurt am Main, Lugt 2561

    Auktion Frederik Muller, Amsterdam, 23.-25. Juni 1885, Sammlungen A. J. van Eyndhoven, J. Werneck Los 119 (dort bezeichnet: "J. Hackaert. Site montagneux. Bistre et encre de Chine. Hauteur 15, largeur 24 cent."), an Muller

    Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, Lugt 913b

    Ausstellung

    Ingelheim am Rhein 1964, Internationale Tage, Holländische Zeichnungen des 17. Jahrhunderts (mit einem Vorwort von Frits Lugt), Kat. Nr. 37

    Zustand

    Unten mit leichter vertikaler Falte. Vollkommen farbfrisch in der Erhaltung

    Erläuterungen

    Zwar wird Jan Hackaert stets zu den "Italianisanten" gezählt, doch war er selbst nie in Italien. Lediglich ein mehrjähriger Aufenthalt in der Schweiz ist belegt, und seine in der Gebirgswelt der Alpen gewonnenen Eindrücke prägten sein späteres Schaffen nachhaltig (vgl. Gustav Solar, Jan Hackaert, Die Schweizer Ansichten 1653–1656, Zeichnungen eines niederländischen Malers als frühe Bilddokumente der Alpenlandschaft, Zürich 1981).

    Annemarie Stefes bemerkt zu unserer Zeichnung: "Das vorliegende Blatt ist ein schönes Beispiel für diese von der Schweizer Gebirgswelt inspirierten Kompositionen. Hackaert setzte dabei auf eine technisch reizvolle Kombination von Graphit, grauer Tusche und brauner Tinte, womit sich gleichermassen sonnige Atmosphäre und Fernwirkung erzielen liess. Für diese imaginären, italianisierenden Gebirgslandschaften gab es offenbar einen Markt, dem Hackaert auf vielfältige Weise begegnete. Zeichnungen dieser Werkgruppe befinden sich in verschiedenen Graphischen Sammlungen, etwa in Amsterdam, Chantilly, Dresden, Haarlem, Hamburg, Paris, Rotterdam, Weimar und Windsor Castle.

    Hackaert hatte sich auf die Landschaft spezialisiert und war kein Figurenmaler. Mitunter liess er auch seine Zeichnungen von Kollegen staffieren. Auch im vorliegenden Blatt scheinen mehrere Hände an der Staffage beteiligt gewesen zu sein. Von Hackaert selbst stammen die beiden mit brauner Feder gezeichneten Wanderer am Ende des Weges. Der links davor am Weg sitzende Mann ist dagegen mit schwarzer Tusche gezeichnet und, ebenso wie die beiden kletternden Jäger rechts, eine spätere Zutat, vermutlich von anderer Hand. Auch bei dem an einen Felsblock gelehnten rastenden Mann mit Hund scheint es sich um eine spätere Ergänzung zu handeln, ebenso wie bei der nachträglich ausgelöschten Zweiergruppe links des Weges, ihm gegenüber."

    Wir danken Frau Dr. Annemarie Stefes für ihre Beurteilung der Zeichnung auf der Grundlage einer Bilddatei.

    Konvolut

    Dabei: Reproduktion nach Hackaert.
    Zus. 2 Blatt


     
     
     
    Voraussichtliche Versandkosten
    Schweiz CHF115
    Europa CHF185
    Übersee CHF235



    KORNFELD
    Kennerschaft und Tradition seit 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / SchweizTel +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Bedienungsfreundlichkeit zu. Lesen der Datenschutzerklärung.    Akzeptieren