• Künstler/-innen / Los-Nr.
  • Textsuche
  • Suche nach Gebieten
  • Suche nach Epochen
  • Online-Katalog

    • Übersicht
    • Übersicht
    Hendrick Avercamp - Zugeschrieben  : Wirtshaus In de Schwan auf dem Weg am  ..., Um 1625
    Hendrick Avercamp - Zugeschrieben  : Wirtshaus In de Schwan auf dem Weg am  ..., Um 1625
    Hendrick Avercamp - Zugeschrieben : 2114 Wirtshaus "In de Schwan" auf dem Weg am Kanal zwischen Amsterdam und Haarlem, reich staffiert, am Giebel mit dem Wappen von Amsterdam, flankiert von zwei Schwänen
    Hendrick Avercamp - Zugeschrieben : 2114 Wirtshaus "In de Schwan" auf dem Weg am Kanal zwischen Amsterdam und Haarlem, reich staffiert, am Giebel mit dem Wappen von Amsterdam, flankiert von zwei Schwänen
    Hendrick Avercamp - Zugeschrieben : 2114 Wirtshaus "In de Schwan" auf dem Weg am Kanal zwischen Amsterdam und Haarlem, reich staffiert, am Giebel mit dem Wappen von Amsterdam, flankiert von zwei Schwänen

    Hendrick Avercamp - Zugeschrieben

    Amsterdam 1585 - 1636 Kampen

    2114   

    Wirtshaus "In de Schwan" auf dem Weg am Kanal zwischen Amsterdam und Haarlem, reich staffiert, am Giebel mit dem Wappen von Amsterdam, flankiert von zwei Schwänen

    Schätzpreis CHF 15'000 *

    Anfrage für Nachverkauf

    Ausrufzeit 12.09.2024,
    circa 20.10 Uhr (CET)
    (+/- 30 Min.)

    Versandkosten

    Um 1625

    Feder in Tusche, mit dem Pinsel in verschiedenen Farben aquarelliert, auf Bütten, mit Wasserzeichen Beimarke "P I S"

    14x19,5 cm

    Werkverzeichnis

    Clara J. Welcker/Doortje Hensbroek-van der Poel, Hendrick und Barent Avercamp, Doornpijk 1979, Werkkatalog T 552.7 (in der Erstauflage von Welckers Monographie unter Werknummer T 122 angeführt)

    Provenienz

    Slg. Johann Goll von Franckenstein (1722-1795), Amsterdam, mit Nummer 673, Lugt 2987

    Slg. Eduard Cichorius (1819-1907), Dresden, nicht bei Lugt, (mit rückseitigem handschriflichem Eintrag "Verz. Cichorius" und Ankaufsvermerk "Ostern 1908" in Bleistift)

    Slg. Dr. Hans Boerner (1927-2006), Leipzig, ohne Stempel, nicht bei Lugt

    Slg. Richard H. Zinser (1884-1984), Stuttgart/Forest Hills, Lugt 5581

    Auktion Klipstein und Kornfeld, 6. November 1958, Nr. 345

    Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, Lugt 913b

    Literatur

    Johanna de Jongh, Het Hollandsche Landschap in ontstaan en wording, Gravenhage 1903, pag. 83-89

    Zustand

    Nur ganz leicht verbräunt; zwei weiche Vertikalfalten. Im Gesamteindruck allerdings sauber und von noch schöner Farbigkeit

    Erläuterungen

    Hendrick Avercamp genannt "De Stomme van Kampen", 1585 als Sohn eines Apothekers, in Amsterdam geboren. Sein Werk bestand vor allem als Maler und Zeichner von Winterbildern. Das Berliner Kabinett bewahrt eine aquarellierte Zeichnung mit ähnlichem Sujet (Werkverzeichnis T 66).

    Trotz der unbestrittenen Nähe der Zeichnung zu Avercamps Stil gibt es doch auch gewisse Diskrepanzen: so etwa die sehr lose Zeichnung des Bootes ganz links und die eher mechanische Ausführung der Figuren. Von historischer Seite ist darauf hinzuweisen, dass sich zwar drei Gasthäuser mit einem Schwan im Namen nachweisen lassen, alle drei aber im Stadtzentrum Amsterdams lagen (Maarten Hell, De Amsterdamse herberg 1450–1800, Nijmegen 2017, nennt "De Zwaan", "De vergulde Zwaan" und "De witte Zwaan"). Welckers Verortung der Szene entlang des Kanals zwischen Amsterdam und Haarlem ist entgegenzuhalten, dass dieser als "Haarlemmertrekvaart" bezeichnete Kanal erst 1631–32 angelegt wurde, Avercamp die Stadt aber bereits 1613 verlassen hatte und, soweit wir wissen, nicht mehr nach Amsterdam zurückkehrte.


     
     
     
    Voraussichtliche Versandkosten
    Schweiz CHF115
    Europa CHF185
    Übersee CHF235


    Bei den mit (*) bezeichneten Losen sind Zuschlagspreis sowie Aufgeld mehrwertsteuerpflichtig.

    KORNFELD
    Kennerschaft und Tradition seit 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / SchweizTel +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Bedienungsfreundlichkeit zu. Lesen der Datenschutzerklärung.    Akzeptieren