• Künstler/-innen / Los-Nr.
  • Textsuche
  • Suche nach Gebieten
  • Suche nach Epochen
  • Online-Katalog

    • Übersicht
    • Übersicht
    Rembrandt Harmensz. van Rijn  : Panorama von Bloemendaal mit dem Landgut von  ..., 1651
    Rembrandt Harmensz. van Rijn  : Panorama von Bloemendaal mit dem Landgut von  ..., 1651
    Rembrandt Harmensz. van Rijn : 2068 Panorama von Bloemendaal mit dem Landgut von Saxenburg und einer Ansicht von Haarlem ("Das Goldwiegerfeld") - Panorama near Bloemendael Showing the Saxenburg Estate ("The Goldweigher’s Field")
    Rembrandt Harmensz. van Rijn : 2068 Panorama von Bloemendaal mit dem Landgut von Saxenburg und einer Ansicht von Haarlem ("Das Goldwiegerfeld") - Panorama near Bloemendael Showing the Saxenburg Estate ("The Goldweigher’s Field")
    Rembrandt Harmensz. van Rijn : 2068 Panorama von Bloemendaal mit dem Landgut von Saxenburg und einer Ansicht von Haarlem ("Das Goldwiegerfeld") - Panorama near Bloemendael Showing the Saxenburg Estate ("The Goldweigher’s Field")

    Rembrandt Harmensz. van Rijn

    Leiden 1606 - 1669 Amsterdam

    2068   

    Panorama von Bloemendaal mit dem Landgut von Saxenburg und einer Ansicht von Haarlem ("Das Goldwiegerfeld") - Panorama near Bloemendael Showing the Saxenburg Estate ("The Goldweigher’s Field")

    Zuschlag CHF 85'000
    Angaben ohne Gewähr

    Ausrufzeit 12.09.2024,
    circa 19.40 Uhr (CET)
    (+/- 30 Min.)

    Versandkosten

    1651

    Radierung, mit der kalten Nadel überarbeitet, auf Bütten mit Wasserzeichen Wappenschild mit Lamm (vgl. Hinterding, Varianten A und F.A.a)

    12,4x32,3 cm, Blattgrösse

    Werkverzeichnisse

    The New Hollstein (Hinterding/Rutgers) 257 (dieses Exemplar erwähnt)

    White/Boon 234

    Provenienz

    Slg. Chambers Hall (1786–1855), Southampton und London, Lugt 551

    Slg. Graf Samuel von Festetits (1806–1862), Wien, Lugt 926

    Slg. Émile Galichon, Paris (1829–1875), Lugt 856

    Auktion Christie’s, London 5. Dezember 2006, "Rembrandt+400", Los 267

    Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, Lugt 913b

    Zustand

    Ganz ausgezeichneter Druck, durchweg noch mit Grat akzentuiert. Mit schmalem Papierrändchen. Zwei kaum sichtbare vertikale Falten in der Blattmitte, eine kleine Ausbesserung im Papierrand unten links und von alten Montierfälzen bedingte Unebenheiten in den beiden oberen Ecken; sonst ist das Blatt in einem insgesamt sehr schönen und unverpressten Gesamtzustand

    Erläuterungen

    Panoramaartig gab Rembrandt von erhöhter Position die Landschaft bei Haarlem wieder. Links ist die Silhouette der Stadt zu erkennen, in der Mitte das Landgut Saxenburg des Christoffel Thijsz., rechts die Kirche von Bloemendaal. Tatsächlich stellt sich die Situation spiegelbildlich dar, was Rembrandt bei der Ausführung der Radierung nicht berücksichtigte.

    Der Titel der Radierung geht auf Valerius Röver und Edmé-François Gersaint zurück, die das Landgut irrtümlich dem Steuereinnehmer Johann Uytenbogaert zuordneten, den Rembrandt als Goldwäger dargestellt hatte.


     
     
     
    Voraussichtliche Versandkosten
    Schweiz CHF115
    Europa CHF185
    Übersee CHF235



    KORNFELD
    Kennerschaft und Tradition seit 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / SchweizTel +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Bedienungsfreundlichkeit zu. Lesen der Datenschutzerklärung.    Akzeptieren