Leiden 1606 - 1669 Amsterdam
Ausrufzeit 12.09.2024,
circa 19.35 Uhr (CET)
(+/- 30 Min.)
1642
Radierung auf Bütten mit Wasserzeichen "Fünfzackige Schellenkappe" (Hinterding Variante A.a)
11,8x14,7 cm, Blattgrösse
The New Hollstein (Hinterding/Rutgers) 211/IV
White/Boon 188/IV
Kunsthandlung Helmut H. Rumbler, Katalog 20, 1987,
Privatsammlung Rheinland
Privatsammlung Schweiz
Ausgesprochen schöner, in allen Details fein definierter Druck. Wunderbar unberührt erhalten, mit umlaufendem schmalen Rändchen
Rembrandt entwarf eine arkadische Welt mit einem locus amoenus, einem durch Bäume geschützten Ort, wo Schäfer und Schäferin idyllischem Zeitvertreib nachgehen, während ihre Ziegen und Schafe am Wasser trinken. Der liegende Schäfer ist durch die Eule auf seiner Schulter als Narr gekennzeichnet. Er hat sein Flötenspiel unterbrochen und lugt unter die Röcke seiner Begleiterin, die einen Blumenkranz flicht.
Das Blatt zählt zu den "sujets libres", mehr oder weniger deutlich erotischen Darstellungen, die sich durchweg nur in verhältnismässig kleiner Zahl erhalten haben. Abdrucke früherer Zustände dieser Platte, bei denen im Busch über dem Flötenspieler der Kopf eines Fauns zu erkennen ist, sind auf dem Markt nicht mehr erhältlich und auch dieser vierte Zustand ist von grosser Seltenheit, zumal in einem so guten und makellos erhaltenen Abdruck.
Schweiz | CHF | 115 |
Europa | CHF | 185 |
Übersee | CHF | 235 |