1635
Radierung auf Bütten
23x19,4 cm, Blattgrösse
The New Hollstein (Hinterding/Rutgers) 153/IX
White/Boon 279/VI
Slg. Johann Andreas Boerner (1765-1862), Nürnberg, vgl. Lugt 269, mit der Bleistiftnotiz "Börner in Lpz. 1855", sicherlich Ankaufsnotiz
Slg. Gustav Friedrich Konstantin Parthey (1798-1872), Berlin, Lugt 2014
Wohl Auktion C.G. Boerner, Leipzig, 8.-9. November 1921, Los 635
Privatsammlung, mit Stempel "P" im Gehäuse, nicht bei Lugt
Auktion Galerie Kornfeld, Bern, 2017, Los 78
Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, Lugt 913b
Sehr schöner, tiefschwarzer, etwas späterer Druck, mit schmalem Papierrand um die voll sichtbare Plattenkante
Die Arminianer, auch Remonstranten genannt, waren eine von dem 1609 verstorbenen Jakobus Arminius gegründete Sekte, die sich gegen die strenge Prädestinationslehre verschiedener Reformatoren wandte. Jan Uytenbogaert, geboren 1557, war einer der Verfechter dieser Lehre. Er musste 1618 emigrieren, durfte aber 1628 nach Holland zurückzukehren. Das Blatt stammt von 1635, Uytenbogaert war damals 78 Jahre alt.
Schweiz | CHF | 115 |
Europa | CHF | 185 |
Übersee | CHF | 235 |