1796-1798, 1. Ausgabe von 1799
Radierung und Aquatinta auf Bütten
32x22,3 cm, Blattgrösse
Harris 57/III/1 (v. 12)
Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, Lugt 913b
Basel/Hovikodden 1975/1977, Kunstmuseum/Henie-Onstad Kunstsenter, Meisterwerke der Graphik von 1800 bis zur Gegenwart, vgl.
Bern 1996/1997, Galerie Kornfeld, Francisco Goya, Sein Leben im Spiegel der Graphik,
"Die armen Prostituierten gehen ins Gefängnis; die Mätressen, wohin sie mögen." Ayalas Kommentar kritisiert die soziale Ungerechtigkeit, die Arme bestraft und Reiche nicht. Die starken Hell-Dunkel-Kontraste machen die Finsternis des Gefängnisses deutlich, in das die jungen Frauen eingekerkert werden.
Schweiz | CHF | 115 |
Europa | CHF | 185 |
Übersee | CHF | 235 |