1796-1798, 1. Ausgabe von 1799
Radierung und Aquatinta auf Bütten
32,2x22,2 cm, Blattgrösse
Harris 40/III/1 (v. 12)
Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, Lugt 913b
Basel/Hovikodden 1975/1977, Kunstmuseum/Henie-Onstad Kunstsenter, Meisterwerke der Graphik von 1800 bis zur Gegenwart, vgl.
Bern 1996/1997, Galerie Kornfeld, Francisco Goya, Sein Leben im Spiegel der Graphik,
In der Dunkelheit beobachten zwei alte Kupplerinnen, wie sich eine Prostituierte einem Mann anbietet. Ayala identifizierte das Paar, politisch brisant, als Königin Maria Luisa und ihren Günstling Manuel de Godoy, dem sie alle Vergünstigungen gewährte.
Schweiz | CHF | 115 |
Europa | CHF | 185 |
Übersee | CHF | 235 |