Pittsburgh 1928 - 1987 New York
Ausrufzeit 12.09.2024,
circa 17.20 Uhr (CET)
(+/- 30 Min.)
1985
Farbserigraphie auf Lenox Museum Board
100x80 cm
Unten links vom Künstler in Bleistift signiert "Andy Warhol", links daneben nummeriert "7/40". Unten rechts mit dem Blindstempel des Druckers. Rückseitig mit dem Stempel "© ANDY WARHOL 1985"
Feldman/Schellmann/Defendi II.345
Louisiana, Museum of Modern Art, Humlebaek
Privatsammlung Schweiz
Rückseitig mit Stockflecken. Rückseitig mit Montierungsresten
Ursprünglich Teil eines Portfolios mit 16 verschiedenfarbigen Porträts von vier regierenden Königinnen (Queen Elisabeth II, Queen Beatrix, Queen Margrethe und Queen Ntombi Twala) sind diese ikonischen Bildnisse auch einzeln von ausgesprochener Strahlkraft und unmittelbarer Wirkung auf den Betrachter. Andy Warhol setzte hier die Umsetzung von Porträts bekannter Persönlichkeiten in Kunstwerke der Pop-Art fort. Als Vorlage dienten ihm offizielle Staatsbilder, die auch für Geldscheine oder Briefmarken verwendet wurden. Die Königinnenserie brachte Warhol seinem grössten Wunsch, so berühmt zu werden wie die Königin von England, ein gutes Stück näher.
Ediert von George C. P. Mulder, Amsterdam und gedruckt von Rupert Jasen Smith, New York.
Schweiz | CHF | 170 |
Europa | CHF | 285 |
Übersee | CHF | 380 |