Los Angeles 1912 - 1992 New York
1983
Bleisitiftzeichnung auf handgeschöpftem Japanbütten
25,4x48,9 cm
Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert und datiert "John Cage 6/83", links nummeriert und betitelt "R²/12 (Where R = Ryoanji)"
Thierolf 10
Margarete Roeder Gallery, New York, dort am 20. Juni 1984 erworben
von
Privatsammlung Schweiz
Zürich/Erlangen 1991, Kunsthaus/Städtische Galerie, John Cage. Partituren, Graphik, Zeichnungen, Aquarelle,
Winterthur 2010/2011, Kunstmuseum, Die Natur der Kunst: Begegnungen mit der Natur,
Salzburg 2012, Museum der Moderne, "John Cage und …" Bildender Künstler - Einflüsse, Anregungen
Mit Stockflecken. In gutem Gesamtzustand
Ein wunderbares Beispiel aus der Reihe der Ryoanji-Zeichnungen, entstanden im Jahr 1983. Diese Zeichnungsserie, die der Künstler bis zu seinem Tod 1992 fortsetzte, wurde durch den um das Jahr 1500 angelegten Steingarten im Ryoanji-Tempel in Kyoto inspiriert. Analog zu den 15 Steinen in Kyoto verwendete John Cage 15 Kieselsteine, die er nach einem Raster auf dem Papier auslegte und mit bis zu 18 verschiedenen Bleistiften mehrfach umkreiste. Bei der hier angebotenen Zeichnung wurden die 15 Steine entsprechend 15 Mal neu angeordnet und die Zeichnung mit 12 Bleistiften ausgeführt. Insgesamt sind somit 225 Kreise zu sehen.
Schweiz | CHF | 130 |
Europa | CHF | 230 |
Übersee | CHF | 290 |