1899/1900
Aquarell über Feder in Tusche auf Katasterpapier
14,8x14,8 cm
Unten links vom Künstler in Tusche signiert "A. Kubin"
Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, rückseitig mit dem Sammlerstempel, Lugt 913b
Winterthur 1986, Kunstmuseum, Alfred Kubin,
Bern 1989, Kunstmuseum, Von Goya bis Tinguely, Aquarelle und Zeichnungen aus einer Privatsammlung [Slg. Eberhard W. Kornfeld],
Rückseitig mit Spuren alter Montierungen. Farbfrisch und in sehr guter Gesamterhaltung,
Die Werke von Alfred Kubin sind durch die Darstellung fantastischer Traumvisionen geprägt. In seinen um die Jahrhundertwende entstandenen Arbeiten herrschen düster-skurrile Fantasien vor, die er als Tuschezeichnungen in einer speziellen Technik mit sorgfältig gespritzten und lavierten Partien auf das oft verwendete Katasterpapier brachte. Hier ist es ein Dirigent, der versucht, eine Ordnung aufrechtzuerhalten, die es schon lange nicht mehr gibt. Der Kronleuchter wankt, aus dem Orchestergraben ragen eine Trompete und eine Flöte.
Schweiz | CHF | 115 |
Europa | CHF | 185 |
Übersee | CHF | 235 |