Bern 1853 - 1918 Genf
Ausrufzeit 12.09.2024,
circa 11.15 Uhr (CET)
(+/- 30 Min.)
1901
Tusche und Bleistift auf Velin
34,5x20,3cm
Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "F Hodler", rückseitig mit dem Stempel "F. Hodler Archiv" und der Nummer "1086", betitelt, datiert und mit der Bestätigung von C.A. Loosli
Loosli 1087 (Jüngling am Wasserfall, 1903)
Nachlass des Künstlers
Ehemals Berthe Hodler (1919)
Privatsammlung Schweiz
Hans Mühlestein, Ferdinand Hodler, Ein Deutungsversuch, Weimar 1914,
Basel 1919, Schweizerische Kunstausstellung, dort betitelt "Jeune homme nu vu de dos", mit Etikett auf Rückenkarton mit der Unterschrift von Berthe Hodler als Besitzerin
In der rechten, unteren Ecke mit Papierverlust. Mit leichtem Lichtrand, rückseitig an den Blatträndern entlang aufgelegt. Auf dem Rückenkarton mit dem Stempel "F. Hodler Archiv" und der Nummer "1087", betitelt und datiert. In guter Erhaltung
Die Studie entstand im Zusammenhang mit dem undatierten Gemälde "Jüngling am Bergbach", das anhand einer Skizze in einem von Hodler mit "Berne, 31. Aout 1901" datierten Carnet zeitlich eingeordnet werden kann ( vgl. Bätschmann/Müller, 1326). Aus diesem Grund darf die vorliegende Studie auch ins Jahr 1901 datiert werden. Als Modell diente Hodler sein eigener Sohn Hector.
Schweiz | CHF | 115 |
Europa | CHF | 185 |
Übersee | CHF | 235 |