• Künstler/-innen / Los-Nr.
  • Textsuche
  • Suche nach Gebieten
  • Suche nach Epochen
  • Online-Katalog

    • Übersicht
    • Übersicht
    Alberto Giacometti  : Jugendlicher Violinspieler - Bruder Bruno  ..., Frühjahr 1918
    Alberto Giacometti  : Jugendlicher Violinspieler - Bruder Bruno  ..., Frühjahr 1918
    Alberto Giacometti : 327 Jugendlicher Violinspieler - Bruder Bruno Giacometti mit Violine (Bruno jouant du violon)
    Alberto Giacometti : 327 Jugendlicher Violinspieler - Bruder Bruno Giacometti mit Violine (Bruno jouant du violon)
    Alberto Giacometti : 327 Jugendlicher Violinspieler - Bruder Bruno Giacometti mit Violine (Bruno jouant du violon)
    Alberto Giacometti : 327 Jugendlicher Violinspieler - Bruder Bruno Giacometti mit Violine (Bruno jouant du violon)

    Alberto Giacometti

    Borgonovo 1901 - 1966 Chur

    327   

    Jugendlicher Violinspieler - Bruder Bruno Giacometti mit Violine (Bruno jouant du violon)

    Zuschlag CHF 14'400
    Angaben ohne Gewähr
    12.09.2024
    Versandkosten

    Frühjahr 1918

    Federzeichnung in roter Tinte auf Briefpapier

    19,8x16,1 cm

    Rückseitig am Schluss des Briefes vom Künstler signiert "Dein Alberto"

    Werkverzeichnis

    Echtheitsbestätigung des Comité Giacometti, Paris, datiert vom Oktober 2017, liegt vor

    Die Zeichnung figuriert im elektronischen Werkverzeichnis der Fondation Alberto et Annette Giacometti unter der Nummer AGD 3804

    Provenienz

    Privatsammlung Kanada

    Auktion Galerie Kornfeld, Bern, 21. Juni 1996, Los 36, dort erworben von

    Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, rückseitig mit dem Sammlerstempel, Lugt 913b

    Ausstellung

    Bern 2003, Kunstmuseum, Hommage à E.W.K., Kat. Nr. 16

    Zustand

    Auf Briefpapier, mit Mittelfalte. Den Rändern entlang auf breiteren Papierbogen montiert. Rückseitig ausführlicher Brief. Sauber und farbfrisch in der Erhaltung

    Erläuterungen

    Die Zeichnung stellt Giacomettis jüngsten Bruder Bruno (1907-1912) im Alter von elf Jahren am Anfang seines Geigenunterrichts dar. Rückseitig findet sich ein ausführlicher Brief (ohne Anrede) vom Frühjahr 1918 aus der Evangelischen Lehranstalt in Schiers an einen Schulfreund, vermutlich Lucas Lichtenhan (1898-1969), der sich in dieser Zeit in der Rekrutenschule befand:

    "wenn ich es fertig habe werde ich wieder / von Vorne anfangen. Ich war auch mitten / in einer schönen Judenerzählung von Heine, / aber sie hört plötzlich auf. Das weitere sei / verloren. Ich schaue oft den Rembrandt an / und er gefällt mir immer besser, ich finde / ihn immer grösser und schöner. - / Es ist schade dass mein Vater, es wäre / so schön, bei ihm zu arbeiten. Zaccaria / ist ziemlich wohl und hat seine Arbeit bei- / nahe fertig. - Ich sitze hier am Fenster und / sehe hinaus wie es regnet. Es sind immer / trübe Tage. Hoffentlich wird uns die Sonne / bald Blumen und Blätter bringen, es wäre / Zeit. Ich will aber mit meinem Geschwätz / aufhören und möchte nur noch etwas / auf der letzten Seite Deines Briefes antworten. / Was Du mir schreibst, hat mich sehr gefreut / und ich glaube, es ist genug, wenn ich sage / dass ich Dich lange als meinen lieben Freund / gefühlt und betrachtet habe und glaube / mir, auch ich habe Dich sehr lieb. Ich weiss / nicht, wie es mit Buris Bild Dir geht! In der Hoffnung / dass Dir der Dienst schnell und nicht zu unangenehm / vorbei gehe, schicke ich Dir viele herzliche Grüsse, Dein Alberto".

    Seitlich vertikal: "Entschuldige bitte Schrift und Fehler, ich kann nicht besser!"

    Im Brief erwähnte er den gemeinsamen Freund Zaccaria Giacometti (1893-1970), der spätere Rechtswissenschafter, der sich häufig bei den Giacomettis in Stampa aufhielt und ein Cousin von Alberto war.


     
     
     
    Voraussichtliche Versandkosten
    Schweiz CHF115
    Europa CHF185
    Übersee CHF235



    KORNFELD
    Kennerschaft und Tradition seit 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / SchweizTel +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Bedienungsfreundlichkeit zu. Lesen der Datenschutzerklärung.    Akzeptieren