Witebsk 1887 - 1985 Saint-Paul-de-Vence
Ausrufzeit 12.09.2024,
circa 10.05 Uhr (CET)
(+/- 30 Min.)
1974
In losen Lagen und Blättern, in Original-Umschlägen und in Original-Leinen-Kassetten. 2 Bände
45,5x35,3 cm, je Kassette
Im Impressum vom Künstler in Bleistift signiert "Marc Chagall" und als Nummer "209" von 250 arabisch nummerierten Exemplaren einer Gesamtauflage von 270 ausgewiesen. Mit 43 ganzseitigen farbigen Lithographien auf Velin, davon 6 doppelseitig, und 39 Lithographien im Text
Cramer 96
Sorlier 749-830
In tadelloser Druckqualität und Erhaltung
Die letzte, hochbedeutende Realisation eines illustrierten Buches, dessen Lithographien Marc Chagall in den Jahren zwischen 1970 und 1974 in den Ateliers von Fernand Mourlot in Paris schuf. Chagall illustrierte die 24 Gesänge von Homer teilweise mit einer, zwei oder drei farbigen Lithographien. Sicherlich eine der wichtigsten Illustrationen der Odyssee durch einen Künstler des 20. Jahrhunderts.
Schweiz | CHF | 130 |
Europa | CHF | 230 |
Übersee | CHF | 290 |