• Künstler/-innen / Los-Nr.
  • Textsuche
  • Suche nach Gebieten
  • Suche nach Epochen
  • Online-Katalog

    • Übersicht
    • Übersicht
    Louise Bourgeois  : Untitled , 1949
    Louise Bourgeois  : Untitled , 1949
    Louise Bourgeois : 112 Untitled
    Louise Bourgeois : 112 Untitled
    Louise Bourgeois : 112 Untitled

    Louise Bourgeois

    Paris 1911 - 2010 New York

    112   

    Untitled

    Schätzpreis CHF 80'000

    Anfrage für Nachverkauf

    Ausrufzeit 13.09.2024,
    circa 15.10 Uhr (CET)
    (+/- 30 Min.)

    Versandkosten

    1949

    Zeichnung in Tusche auf dünnem, glattem Velin auf Japan aufgelegt

    45,7x30,7 cm

    Unten rechts von der Künstlerin signiert "L Bourgeois"

    Provenienz

    Robert Miller Gallery, New York, rückseitig mit Etikett

    Galerie Lelong, Zürich, dort 1991 erworben von

    Schweizer Privatsammlung

    Ausstellung

    Zürich 1989, Galerie Lelong, Louise Bourgeois, 100 Zeichnungen 1939 - 1989, Kat. Nr. 114, rückseitig mit Etikett

    Zustand

    Das Papier minim gebräunt, mit alten Papierverlusten, einigen Reissnagellöchern. In schöner Erhaltung

    Erläuterungen

    Louise Bourgeois ist vor allem für ihre bildhauerischen Arbeiten bekannt, doch im ersten Jahrzehnt ihrer Karriere beschäftigte sie sich hauptsächlich mit Arbeiten auf Papier. Kurz nach ihrer Ankunft in den Vereinigten Staaten entstanden Zeichnungen, die stark vom Surrealismus beeinflusst waren. Ab 1949 war sie mit dem Surrealismus bestens vertraut, sodass sie sich sukzessive davon lösen bzw. ihn in ihre eigene Ausformung überführen konnte.

    Bourgeois' Eltern betrieben in Paris ein Geschäft für historische Textilien. So kam die Künstlerin von klein auf mit textilen Elementen in Berührung und begann sich für die "Verbindung" zweier Stoffstücke zu interessieren. Dieses Zusammenfügen oder Arbeiten mit mehreren Teilen sollte das weitere Werk beeinflussen. Auch in der vorliegenden Zeichnung findet es sich in vereinfachter Form wieder, indem Bourgeois durch Faltung zwei unterschiedlich grosse Papiere schuf. Es geht ihr bei diesem Prozess um die Verletzung bis zur Heilung einer Komposition. Die filigrane Tuschezeichnung ist noch sehr in einer surrealistischen Formensprache verhaftet, und zeigt eine abstrahierte, plastisch wirkende Figur, die weibliche, und männliche Elemente in sich zu vereinen scheint. Bourgeois ist eine unvergleichliche Magierin, deren Arbeiten eine ganze Generation von Kunstschaffenden prägen sollte.


     
     
     
    Voraussichtliche Versandkosten
    Schweiz CHF130
    Europa CHF230
    Übersee CHF290

    KORNFELD
    Kennerschaft und Tradition seit 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / SchweizTel +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Bedienungsfreundlichkeit zu. Lesen der Datenschutzerklärung.    Akzeptieren