• Kunstschaffende / Los-Nr.
  • Textsuche
  • Suche nach Gebieten
  • Suche nach Epochen
  • Online-Katalog

    • Übersicht
    • Übersicht
    Ernst Ludwig Kirchner  : Artilleristenbad (Badende Soldaten) , 1915
    Ernst Ludwig Kirchner  : Artilleristenbad (Badende Soldaten) , 1915
    Ernst Ludwig Kirchner : 71 Artilleristenbad (Badende Soldaten)
    Ernst Ludwig Kirchner : 71 Artilleristenbad (Badende Soldaten)
    Ernst Ludwig Kirchner : 71 Artilleristenbad (Badende Soldaten)

    Ernst Ludwig Kirchner

    Aschaffenburg 1880 - 1938 Davos

    71   

    Artilleristenbad (Badende Soldaten)

    Schätzpreis CHF 60'000 *
    Zuschlag CHF 70'000
    Angaben ohne Gewähr
    13.09.2024
    Versandkosten

    1915

    Lithographie auf gelbem Papier (Stein E)

    50,5x59,3 cm, Darstellung; 56,7x63 cm, Blattgrösse

    Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "E L Kirchner", links bezeichnet "Eigendruck / Zustand II"

    Werkverzeichnis

    Günther Gercken, Ernst Ludwig Kirchner, Kritisches Werkverzeichnis der Druckgraphik, Bern 2015, Bd. III, 760/II, dort erwähntes Exemplar

    Provenienz

    Ferdinand Möller, Köln, angekauft von

    Galerie Kornfeld & Klipstein, Bern

    Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, rückseitig mit dem Sammlerstempel, Lugt 913b

    Literatur

    Eberhard W. Kornfeld, Ernst Ludwig Kirchner, Nachzeichnung seines Lebens, Bern 1979, Abb. S. 60

    Hans Delfs (Hrsg.), Ernst Ludwig Kirchner, Der gesamte Briefwechsel, Zürich 2010

    Ausstellungen

    Basel 1979/1980, Kunstmuseum, Ernst Ludwig Kirchner, Kat. Nr. 194

    Ingelheim 1989, Internationale Tage, Kunstforum - Altes Rathaus, Der Traum von einer neuen Welt, Berlin 1910–1933, Kat. Nr. 38, Abb. und Abb. S. 61

    Köln 1996, Museum Ludwig, Die Expressionisten, Kat. Nr. 154, S. 326, Abb. S. 150, Abb. Nr. 187

    Berlin 2008/2009, Brücke Museum, Kirchner in Berlin, Kat. Nr. 242, Abb. S. 388

    Zürich 2017, Kunsthaus, Ernst Ludwig Kirchner, Grossstadtrausch – Naturidyll, Die Berliner Jahre, Kat. Nr. 118, S. 265, Abb. S. 217

    Jena 2017, Kunstsammlung Jena, Kirchner, Nolde, Heckel, Schmidt-Rottluff, Amiet und Hodler – Zum 100. Todestag von Botho Graef, Kat. Nr. 78, S. 172, Abb. S. 97

    Zustand

    In der linken und rechten oberen Ecke mit Falz und Knicken. Rückseitig mit umlaufend randseitigem Klebeband. In sehr guter Erhaltung.

    Erläuterungen

    Die Lithographie entstand im Zusammenhang mit dem Gemälde "Das Soldatenbad" von 1915 (Gordon 434). Zu diesem Sujet existiert ausserdem die Tuschfederzeichnung "Soldatenbad", die sich heute im Kunstmuseum Moritzburg, Halle (Saale), befindet, sowie eine kleine Skizze in einem Brief an Karl Ernst Osthaus (1874–1921), den Sammler und Gründer des Folkwang-Museums in Hagen. Diesen Brief schrieb Kirchner am 10. Januar 1916 aus dem Sanatorium Kohnstamm in Königstein, um Osthaus Werke für die Wanderausstellung "Kunst im Kriege" vorzuschlagen (Delfs 265). Das Thema "Artilleristenbad", mit dem sich Kirchner kurz nach seiner Entlassung aus dem Militärdienst befasste, ist eine der bedeutendsten künstlerischen Darstellungen der psychologischen Realität des Krieges.


     
     
     
    Voraussichtliche Versandkosten
    Schweiz CHF200
    Europa CHF300
    Übersee CHF390
    Ernst Ludwig Kirchner  : Artilleristenbad (Badende Soldaten) , 1915
    Ernst Ludwig Kirchner  : Artilleristenbad (Badende Soldaten) , 1915


    Bei den mit (*) bezeichneten Losen sind Zuschlagspreis sowie Aufgeld mehrwertsteuerpflichtig.

    KORNFELD
    Kennerschaft und Tradition seit 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / SchweizTel +41 31 552 55 55 • galerie@kornfeld.ch
  • Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Bedienungsfreundlichkeit zu. Lesen der Datenschutzerklärung.    Akzeptieren