• Künstler/-innen / Los-Nr.
  • Textsuche
  • Suche nach Gebieten
  • Suche nach Epochen
  • Online-Katalog

    • Übersicht
    • Übersicht
    Eduardo Chillida  : Estudio peine del viento XII - Study for  ..., 1976
    Eduardo Chillida  : Estudio peine del viento XII - Study for  ..., 1976
    Eduardo Chillida : 50 Estudio peine del viento XII - Study for Comb of the Wind
    Eduardo Chillida : 50 Estudio peine del viento XII - Study for Comb of the Wind
    Eduardo Chillida : 50 Estudio peine del viento XII - Study for Comb of the Wind
    Eduardo Chillida : 50 Estudio peine del viento XII - Study for Comb of the Wind
    Eduardo Chillida : 50 Estudio peine del viento XII - Study for Comb of the Wind
    Eduardo Chillida : 50 Estudio peine del viento XII - Study for Comb of the Wind

    Eduardo Chillida

    1924 San Sebastián 2002

    50   

    Estudio peine del viento XII - Study for Comb of the Wind

    Zuschlag CHF 1'050'000
    Angaben ohne Gewähr

    Ausrufzeit 13.09.2024,
    circa 14.30 Uhr (CET)
    (+/- 30 Min.)

    Versandkosten

    1976

    Eisen und Stahl, geschmiedet. Zweiteilig

    25x10x9,5 cm

    Mit eingeschlagenem Monogramm

    Werkverzeichnis

    Ignacio Chillida / Alberto Cobo, Eduardo Chillida, Catalogue Raisonné of Sculpture, San Sebastián, 2014, Nr. 1976004, dort erwähntes Exemplar

    Provenienz

    Galerie Maeght, Zürich, dort erworben ca. 1985 von

    Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern

    Literatur

    Jacques Dupin, Chillida, Zürich 1978, Galerie Maeght, Kat. Nr. 31 (betitelt als Projet pour le Peigne du Vent, Acier), Abb.

    Octavio Paz, Eduardo Chillida, Gisèle Michelin, Chillida, Paris 1979, Nr. 232, S. 170

    Ausstellung

    Zürich 1978, Galerie Maeght, Kat. Nr. 31

    Zustand

    In tadelloser Erhaltung mit wenigen Gebrauchsspuren. Fein strukturierte Patina.

    Erläuterungen

    Eduardo Chillida arbeitete immer wieder an monumentalen Plastiken und Installationen. Die wohl berühmteste ist die eindrucksvolle, in die baskische Landschaft bei San Sebastián eingepasste Arbeit "Peine del viento XV" (Windkamm). Die dreiteilige Stahlplastik steht am Ende der Bucht La Concha in Donostia-San Sebastián. Es handelt sich um ein Skulpturengefüge, das sich aus drei jeweils zehn Tonnen schweren Teilen zusammensetzt. Für die Umgebungsgestaltung mit den leicht rosafarbigen Granitterrassen arbeitete Chillida mit dem Architekten Luis Peña Ganchegui zusammen. Die Stahlkolosse wurden in den Felsen über dem Wasser eingelassen und werden von höheren Wellen sogar umspült. Man kann so die Wucht des kantabrischen Meeres förmlich spüren – ein wahrhaftiges Schauspiel der Naturgewalten. Im Granit ist ein Rohrsystem eingelassen, durch das die von den Wellen angetriebene Luft ausgeblasen wird. An Tagen mit hohem Wellengang ist das Spektakel noch beeindruckender, werden die so entstehenden Klänge doch zusätzlich von fein zerstäubtem Wasser begleitet. Im Hinblick auf die grosse Installation am Meer entstanden vierzehn geschmiedete Vorarbeiten unterschiedlicher Grösse.

    Gemäss Werkverzeichnis ist die hier angebotene Plastik diejenige, die die drei Monumentalplastiken am Meer am besten aufgreift und zusammenfasst. Die aus zwei Teilen zusammengesetzte Arbeit bildet mit den filigranen Formen und dem "geerdeten" Sockel ein wunderbares Ensemble.


     
     
     
    Voraussichtliche Versandkosten
    Schweiz CHFIndividuelle Offerte
    Europa CHFIndividuelle Offerte
    Übersee CHFIndividuelle Offerte



    KORNFELD
    Kennerschaft und Tradition seit 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / SchweizTel +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Bedienungsfreundlichkeit zu. Lesen der Datenschutzerklärung.    Akzeptieren