• Künstler/-innen / Los-Nr.
  • Textsuche
  • Suche nach Gebieten
  • Suche nach Epochen
  • Online-Katalog

    • Übersicht
    • Übersicht

    Hinweis: Das Bild kann aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie im PDF des Katalogs: Link zum PDF

    Karl Schmidt-Rottluff

    Rottluff 1884 - 1976 Berlin

    157   

    Rast der Schnitter

    Schätzpreis CHF 125'000
    Zuschlag CHF 100'000
    Angaben ohne Gewähr
    16.06.2023

    1934

    Öl auf Leinwand

    98x137 cm

    Unten links vom Künstler in Pinsel in grüner Ölfarbe signiert "S. Rottluff", rückseitig auf dem Chassis vom Künstler in Pinsel in schwarzer Ölfarbe signiert "Schmidt=Rottluff " und betitelt "Rastende Schnitter"

    Werkverzeichnis

    Will Grohmann, Karl Schmidt-Rottluff, Stuttgart 1956, pag. 273, 301

    Provenienz

    Slg. Stephanie Dittmayer, Dresden

    Kunstarchiv Arntz, Haag, Oberbayern (1956)

    Galerie Thomas, München (1996), dort angekauft von

    Privatsammlung Schweiz

    Zustand

    Auf dem alten Chassis, in der alten Nagelung. Tadellos und vollkommen farbfrisch in der Erhaltung

    Erläuterungen

    Von 1920 bis 1931 weilte Karl Schmidt-Rottluff während der Sommermonate in Jershöft an der pommerschen Ostsee. Ab 1932 wählte er ein neues Sommerdomizil in Rumbke am Lebasee an der hinterpommerschen Ostsee. Die Darstellung von Menschen verschwindet nun zunehmend aus seinem Werk zugunsten der reinen Landschaft. Das Gemälde "Rast der Schnitter" erinnert sicherlich noch an die Zeit in Jershöft, wo er intensiv Anteil am Leben der Fischer und Bauern nahm. Ähnlich den Werken aus den 20er Jahren sind die Gesichter der auf dem Bild befindlichen Schnitter in grossen Umrissen und kaum ausgeführten Gesichtszügen und ihre Körper silhouettenhaft auf der grünen und blauen Fläche des Hintergrundes ausgeführt

    Eine gütliche Einigung mit den Erben von Stephanie Dittmayer liegt vor, das Werk ist frei von jeglichen Ansprüchen

    Hinweis: Das Bild kann aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie im PDF des Katalogs: Link zum PDF


    KORNFELD
    Kennerschaft und Tradition seit 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / SchweizTel +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Bedienungsfreundlichkeit zu. Lesen der Datenschutzerklärung.    Akzeptieren