Dresden 1932 - lebt und arbeitet in Köln
1985
Öl und Aquarell
16x23,8 cm
Rückseitig vom Künstler signiert "Richter" und darüber datiert "8.12.85"
Im Online-Werkverzeichnis des Künstlers unter den Werken Öl auf Papier unter der Nummer 8.12.85 aufgeführt
Slg. Ruth Scheer, Brookline
Galerie Karsten Schubert, London, mit Etikett
Privatsammlung USA
Auktion Phillips, New York, 14. November 2014, Los 169, von dort an
Galerie Schönewald Fine Arts, Düsseldorf, von dort an
Privatsammlung Deutschland
Amsterdam 1987, Museum Overholland, Gerhard Richter: Works on Paper 1983-86, pag. 73, reprod.
London 1987, Karsten Schubert, Gerhard Richter. Works on Paper
Düsseldorf 2015, Galerie Schwarzer, Gerhard Richter. Das kleine Format
Auf Papier, montiert in Rahmen. Tadellos in der Erhaltung
Neben dem umfangreichen malerischen Œuvre entstanden ab den 1970er Jahren Arbeiten auf Papier. Richter sagte dazu 1999 in einem Interview mit Dieter Schwarz: "Das Bildermalen ist eben das Offizielle, die tägliche Arbeit, der Beruf; und bei den Aquarellen kann ich mir eher leisten der Laune nachzugeben, den Stimmungen". Meistens sind es abstrakte Kompositionen, die leichthändig und expressiv auf das Papier gebracht werden. Er verglich im selben Interview das Arbeiten auf Papier mit der Arbeit in der Dunkelkammer eines Fotografen: "Da entsteht etwas wie von allein, was man nur beobachten muss, um im richtigen Moment einzugreifen, in dem Fall, zu stoppen. Hier geht es also mehr um das Entscheiden als um das Machen können". Gerade in der angebotenen Arbeit spürt man förmlich die Experimentierfreude des Künstlers. Das Blatt reiht sich kraftvoll in einer ungeheuren Konzentriertheit in die gleichzeitig entstehenden abstrakten Ölgemälde ein