Limoges 1841 - 1919 Cagnes-sur-Mer
1889-1895
Aquarell
21x26,5 cm
Unten rechts mit dem Signaturstempel in Rot "Renoir."
Bestätigung des Wildenstein Plattner Institute, New York, dass das Werk in den Œuvrekatalog aufgenommen wird, datiert 25. Mai 2023, liegt vor
Nachlass Pierre-Auguste Renoir (1919-1922)
Slg. Bergengren, Lund (1958)
Dr. Fritz Nathan, Zürich, 1970 verkauft an
Galerie Fischer, Luzern, 1970 verkauft an
Slg. Alfred Schindler, Hergiswil, 1976 durch Erbschaft an
Slg. Doris Schindler, Hergiswil, 2022 durch Erbschaft an
Privatsammlung Schweiz
Paris 1921, Galerie Durand-Ruel, Aquarelles, pastels et dessins par Renoir (1841-1919),
Stockholm 1958, Nationalmuseum, Fem Sekler Fransk Konst / Cinq siècles d'art français,
Auf Papier, auf Bütten aufgelegt, mit Wasserzeichen "INGRES". Im Papier gebräunt, die Farben leicht ausgeblichen. Rückseitig mit Spuren einer alten Montierung
Eine kleine, reizvolle Landschaftsdarstellung in Blau mit bewölktem Himmel und einem im Zentrum des Werkes dargestellten Weg, welcher links und rechts von Bäumen und Sträuchern gesäumt ist. Das Aquarell ist eine heitere und stimmungsvolle Vision, die die frische Spontanität von Pierre-Auguste Renoirs später Pleinairmalerei verkörpert. In der Entstehungszeit des Aquarelles reiste Renoir jedes Jahr nach Südfrankreich, zum Teil wegen seiner schwächer werdenden Gesundheit, aber auch auf der Suche nach neuer Inspiration für Motive