Hinweis: Das Bild kann aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie im PDF des Katalogs: Link zum PDF
Döbeln 1883 - 1970 Radolfzell
1913
Holzschnitt
25,7x17, 2 cm, Druckstock; 31,2x24 cm, Blattgrösse
Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Heckel"
Ebner/Gabelmann 577 H/II/A (v. B)
Auf hauchdünnem Pergamentpapier, links mit unregelmässigem Rand sowie Resten einer alten Montage. Am oberen Rand ein kleiner Papierverlust, verso an zwei Stellen hinterlegt. In sehr schöner, kräftiger Druckqualität
Druck ausserhalb der Auflage, die 1920 in der Zeitschrift "Genius", 2. Jg., 1. Buch, in Leipzig erschien. Dargestellt ist Milda Frieda Georgi, die Lebensgefährtin Heckels, die unter dem Künstlernamen "Sidi Riha" als Tänzerin auftrat
Schweiz | CHF | 115 |
Europa | CHF | 185 |
Übersee | CHF | 235 |
Hinweis: Das Bild kann aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie im PDF des Katalogs: Link zum PDF