Paris 1881 - 1953 Avignon
1916
Öl auf Leinwand
71x56 cm
Unten rechts vom Künstler signiert und datiert "Albert Gleizes / 16"
Echtheitszertifikat von Anne Varichon, Sète, datiert vom 10. Januar 2022, liegt vor
Slg. Oskar Möhring, München, durch Erbschaft an
Privatsammlung Schweiz
Leinwand doubliert, mit einigen Retuschen. In guter Erhaltung
Albert Gleizes gilt als einer der ersten Vertreter des Kubismus, verfasste er doch zusammen mit Jean Metzinger 1912 die Schrift "Du Cubisme". Als Soldat ausgemustert, konnte Gleizes im September 1915 mit seiner Frau Frankreich verlassen und setzte in die USA über. Bereits 1916 kehrte er jedoch für einen Aufenthalt in Barcelona nach Europa zurück. Dort hatte er seine erste Einzelausstellung in der Galerie Dalmau. Varichon betitelt diese Werkphase (1915-1919) "Le nouveau Monde ou l'abstraction lyrique". Das angebotene, bis anhin dem Werkverzeichnis unbekannte Stillleben, ist eines der seltenen Werke mit Blumen aus dieser Zeit. Es lässt sich stilistisch zu den Stillleben mit Flaschen oder Früchten reihen, die ebenfalls 1916 entstanden sind, und zeugt noch stark vom kubistischen Einfluss