Witebsk 1887 - 1985 Saint-Paul-de-Vence
Um 1975
Tempera, Gouache, Tusche, farbige Tuschen und Pastell
65,3x50,5 cm
Unten links mit dem Signaturstempel des Nachlasses "Marc / Chagall"
Echtheitsbestätigung (Nr. 2021057) des Comité Marc Chagall, Paris, datiert vom 7. Juli 2021, liegt vor
Nachlass des Künstlers
Auf cremefarbenem Velin mit Wasserzeichen "BFK RIVES", farbfrisch und in tadelloser Erhaltung
"J'ai toujours considéré les clowns, les acrobates et les acteurs comme des êtres tragiquement humains qui ressembleraient, pour moi, aux personnages de certaines peintures religieuses", schrieb Chagall in "Chagall - Le Cirque", 1967. Das vorliegende Blatt ist eine besonders figurenreich ausgearbeitete Zirkusdarstellung auf einem transparent gehaltenen, leicht rosa Grund. Im Rund der Manege sind zahlreiche Elemente angelegt, die sich immer wieder in seinen künstlerischen Umsetzungen des Themas finden, sowie die Kreisbewegung und das Oszillieren zwischen Fokussierung und weniger Präzisem: Die Écuyère, Seiltänzer, Trapezkünstler, die Musikanten, sowie Zirkustiere – und unten rechts der Künstler selbst, der dem fröhlichen Treiben mit seinem Blumenstrauss die Ehre erweist