Málaga 1881 - 1973 Mougins
Paris 1905
Federzeichnung in Tusche
22,9x30,3 cm, Blattgrösse
Oben links vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso"
Echtheitsbestätigung von Maya Widmaier Picasso, Paris, datiert vom 23. April 2007, liegt vor
Echtheitsbestätigung der Administration Picasso, Paris, signiert von Claude Ruiz Picasso, datiert vom 20. Juni 2020, liegt vor
Auf leicht bräunlichem Velin, mit schmalem Lichtrand im alten Passepartoutausschnitt. Eine vertikale Faltspur im rechten Drittel des Blattes
Die Jahre 1904/1905 waren geprägt vom Übergang der "Période bleu" in die "Période rose". Man nimmt an, dass Picassos Bekanntschaft mit Fernande Olivier den Wechsel der melancholischen Motive und Farbigkeit der "Blauen Periode" hin zu den fröhlicheren Tönen und Darstellungen der "Rosa Periode" bewirkt hat. Zirkusartisten, Harlekins, Gaukler und auch Mütter mit Kindern werden zentral in dieser neuen Schaffensphase. Im Zusammenhang mit dem grossformatigen Gemälde "Les Saltimbanques" von 1905, das sich heute in der National Gallery of Art in Washington DC, befindet, und der epochalen Graphikfolge mit demselben Namen entstanden zahlreiche vorbereitende Skizzen. Eine sehr schöne Federzeichnung mit Gauklern und einem Trapezkünstler