1863 Paris 1935
1923-1930
Aquarell und Kohle
11,1x19,6 cm, Zeichnungsblatt; 19x26 cm, Unterlage
Unten links vom Künstler in Kohlestift monogrammiert "P S", daneben bezeichnet "Balise Sabot du N"
Dr. Lucas Lichtenhan, Basel; Privatsammlung Schweiz
Auf dünnem Aquarellpapier, aufgezogen auf leichten Karton, mit Lichtrand um das Zeichnungsblatt
Signac verbrachte seine Sommer von 1923 bis 1930 in Lézardrieux in der Bretagne, wo er die maritime Landschaft in mehreren Aquarellen festhielt. Dargestellt ist eine Ansicht des sich in den Ärmelkanal ergiessenden Flusses Trieux mit seinen charakteristischen Felsformationen und Bojen. Wir danken Marina Ferretti für die Informationen zum Werk