Bern 1885 - 1933 Zürich
Um 1914-1916
Bleistiftzeichnung
13,8x25,2 cm
Nachlass Meyer-Amden; Slg. Senta Meyer, Laupen; Michael Stettler, Bern; Privatsammlung Schweiz
Auf Velin, minim fleckig und mit Reissnagellöchern in den Ecken
Entstanden in den frühen Jahren in Amden. Eine der rätselhaften Bleistiftzeichnungen, in denen der Künstler religiöse Themen mit Motiven aus seinem Alltag (Hirtenleben) miteinander verbindet. Wahrscheinlich ist das Gleichnis "Der verlorene Sohn" dargestellt. Spannendes Blatt aus der kleinen Werkgruppe der sogenannten "Graphite"