Hinweis: Das Bild kann aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie im PDF des Katalogs: Link zum PDF
Döbeln 1883 - 1970 Hemmenhofen
1957
Tempera auf Leinwand
96,5:83,5 cm
Unten rechts in Pinsel in Weiss signiert und datiert "Heckel 57". Rückseitig auf der Leinwand nochmals signiert und datiert, auf dem Keilrahmen eigenhändig in Pinsel in brauner Farbe betitelt, datiert und signiert "Genua 1957 Heckel"
Andreas Hüneke, Erich Heckel, Werkverzeichnis der Gemälde, Wandbilder und Skulpturen, Band II (1919-1964), Nr. 1957-2, reprod. Paul Vogt, Erich Heckel, Œuvre-Katalog der Gemälde, Recklinghausen 1956, Nr. 1957-5, reprod.
Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen; Privatsammlung Deutschland
Lindau 1983, Galerie Schrade, Erich Heckel,
Tadellos und vollkommen farbfrisch in der Erhaltung, auf dem alten Chassis mit eigenhändiger Inschrift, in der alten Nagelung
Im Frühjahr 1957 verbrachte Erich Heckel einige Wochen an der italienischen Riviera und besuchte Genua. Von diesem Aufenthalt sind zwei unpublizierte Aquarelle mit ähnlichen Sujets bekannt. Dargestellt ist die Piazza Acquaverde am Bahnhof Principe mit dem Denkmal für Christoph Kolumbus, dem grossen Sohn der Stadt. Stadtansichten sind eher selten im Œuvre Heckels, die vorliegende besticht durch ihre Vertikalität, sowohl formal als Hochformat als auch inhaltlich mit den senkrechten Säulen, Fenstern und Hochhäusern
Hinweis: Das Bild kann aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie im PDF des Katalogs: Link zum PDF