• Kunstschaffende / Los-Nr.
  • Textsuche
  • Suche nach Gebieten
  • Suche nach Epochen
  • Galerie Bernhard Bischoff & Partner

    Galerie Bernhard Bischoff & Partner

    Bernhard Bischoff begann seine Laufbahn als freier Kurator, Publizist und Kulturmanager. Um seine Arbeit zu Gunsten von KünstlerInnen zu intensivieren, keimte 2001 die Idee einer eigenen Galerie. Geeignete Räume für seine Pläne fand er im 1904 erbauten, ehemaligen Hotel Beau Rivage in Thun. So entstand an pittoresker Lage eine Galerie, die sich dem zeitgenössischen Schaffen verpflichtet fühlte. KünstlerInnen mit internationaler Ausstrahlung bespielten die Räume in sechs Ausstellungen pro Jahr. Nach erfolgreicher, dreieinhalbjähriger Galerientätigkeit in Thun zog die Galerie im Mai 2005 nach Bern um. Neu gestaltete Marlies Kornfeld als Partner die Zukunft der Galerie mit. An der Speichergasse, in unmittelbarer Nachbarschaft des Kunstmuseums Bern, hatte die Galerie Ladenlokalitäten gefunden, die es möglich machten, dem anspruchsvollen Programm mehr ‹Raum› zu geben.

    2010 übernahm Bernhard Bischoff die Galerie und zog in neue Räumlichkeiten am Berner Waisenhausplatz in den PROGR_Zentrum für Kulturproduktion. Mit Sicht auf den Meret Oppenheim-Brunnnen und im gleichen Haus wie die Stadtgalerie und vielen weiteren kulturellen Institutionen, sowie vielen Kunstschaffenden in ihren Ateliers, entstand ein für Bern einmaliges Zentrum für zeitgenössische Kunst.

    2012 bekam Bernhard Bischoff das Angebot, als geschäftsführender Partner und Auktionator im Auktionshaus Kornfeld in Bern einzusteigen. Die Leitung der Galerie Bernhard Bischoff & Partner übernahm Katia Masson-Gallucci. Während über 10 Jahren, bis 2025, bestach das Programm der Galerie durch eine ausgewogene Mischung unterschiedlicher Spielarten zeitgenössischer Kunst. Malerei, Zeichnungen und Skulptur waren ebenso vertreten, wie Installationen, Videokunst, Fotografie oder neue Medien. Wie bei allen Investitionen stand auch im «Kunstbusiness» die Beratung im Vordergrund. SammlerInnen wollen und sollen mehr erfahren zu KünstlerInnen und deren Werk. Dieses «Knowhow» konnte die Galerie bieten. Neben reinen Galerieausstellungen führte die Galerie Bernhard Bischoff & Partner Aktionen im Öffentlichen Raum, Performances und Symposia durch.

    2025 wurde der Standort am Waisenhausplatz geschlossen und die Galerie zog an die Laupenstrasse 41 in die Galerie Kornfeld ein. Dies hatte in erster Linie damit zu tun, dass nach einem umfassenden Um- und Neubau bei Kornfeld zeitgemässe und erweiterte Ausstellungsräumlichkeiten zur Verfügung standen, die in Zukunft mit einem Teil des bisherigen Galerieprogramms der Galerie Bernhard Bischoff & Partner bespielt werden konnten.

    So freuen wir uns, Sie auch fortan zu unseren geschätzten Besuchenden zählen zu dürfen – nun halt einfach nicht mehr im PROGR am Waisenhausplatz, sondern bei Kornfeld an der Laupenstrasse 41 in Bern.

    Zur Archiv-Seite

    KORNFELD
    Kennerschaft und Tradition seit 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / SchweizTel +41 31 552 55 55 • galerie@kornfeld.ch
  • Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Bedienungsfreundlichkeit zu. Lesen der Datenschutzerklärung.    Akzeptieren