• Kunstschaffende / Los-Nr.
  • Textsuche
  • Suche nach Gebieten
  • Suche nach Epochen
  • Christine E. Stauffer – tätig seit 1967, aktiv bis 2025

    Christine E. Stauffer – tätig seit 1967, aktiv bis 2025

    Auf Anfang 1967 trat Christine Stauffer als Assistentin von Eberhard W. Kornfeld in die Galerie Kornfeld und Klipstein in Bern ein. Sie war eine sehr gelehrige und engagierte Mitarbeiterin und machte sich rasch unentbehrlich für den Betrieb. Ihre ausserordentlichen Sprachkenntnisse, die rasche Auffassungsgabe und vor allem ihr hervorragender Umgang mit Kundinnen und Kunden blieben nicht unbemerkt. Kornfeld vertraute ihr schon früh viele heikle Akquisitionsmissionen an – ihr Fachwissen und ihre hohe Arbeitsmoral wurden im Betrieb aber auch im In- und Ausland sehr geschätzt. Es erstaunt daher nicht, dass Christine Stauffer 1972 als Partnerin und Kommanditärin in die Firma aufgenommen wurde. Fortan war sie aus dem Auktions- und Ausstellungbetrieb nicht mehr wegzudenken. Sie war zusammen mit Kornfeld ein eingespieltes Team, das über Jahrzehnte die Katalogisierung aller Auktionslose verantwortete. Sie wurde die linke und rechte Hand von Eberhard W. Kornfeld, sie dachte mit, sie orchestrierte und sie hielt die Fäden im Hintergrund fest in den Händen. Sie war auch für personelle Belange zuständig und hat Dutzende von Lernenden bis zur Lehrabschlussprüfung begleitet. Christine Stauffer war über viele Jahre die zentrale Schaltstelle bei Kornfeld und hielt ihrem Chef und Mentor stets den Rücken frei.
    Sie war aber auch in der Wissenschaft tätig. An der Publikation der meisten der bei uns im Hause verlegten Werkverzeichnisse war sie massgeblich beteiligt, erwähnt seien stellvertretend die Werkverzeichnisse der Graphik von Alberto Giacometti oder Paul Gauguin, das Werkverzeichnis der Graphik von Giovanni Giacometti verfasste sie eigenständig als Autorin. Abgesehen von Eberhard Kornfeld selber gab es wohl nur wenige Spezialisten im Graphikmarkt, die sich über die Jahre ein so grosses Wissen aneignen konnten wie Christine Stauffer. Auch wir im Haus konnten immer wieder von ihrem Fachwissen profitieren: Sie war und ist ein wandelndes Lexikon. Sie war denn auch geschätzte Kollegin vieler graphischer Sammlungen in Museen, privater Sammlerinnen und Sammler und gab immer wieder Kurse an Hochschulen, etwa zu Fälschungen.

    Christine Stauffer und Eberhard W. Kornfeld
    am Auktionspult, 2017
    Foto Edouard Rieben

    Als wir vor gut fünf Jahren beschlossen, unser Auktionshaus grundlegend zu sanieren und zu erweitern, war sie eine der entschiedensten Befürworterinnen: Es brauche mehr Platz und bessere Lagermöglichkeiten. Die grossen Um- und Neubauarbeiten in den Jahren 2023/2024 und noch einmal im Jahr 2025 waren für alle mühsam; doch Christine ertrug sie geduldig. Einschneidend waren die letzten Monate mit ihrem grossen Chef und Förderer Eberhard Kornfeld. Fast an jedem Tag besuchte sie ihn, als er sich zu Hause auf seine letzte Reise vorbereitete. Mit seinem Tod am 13. April 2023 ging eine Epoche zu Ende, der letzte grosse Kunsthändler alter Schule ist für immer von uns gegangen. In der Firma fehlte uns Kornfeld mit seinem Charisma und Wissen. Während andere schon lange ihre Rente geniessen, war Christine Stauffer an jedem Arbeitstag und auch an vielen Wochenenden immer in der Firma. Freunde und die Familie meinten immer, dass die Firma halt ihr Leben sei. In den letzten Jahren mehrten sich leider gesundheitliche Probleme. Ein Augenproblem trat auf und die Hüfte schmerzte immer mehr.
    Das Vertrauen in die neue Geschäftsführung liessen im vergangenen Jahr den Entschluss reifen, in Zukunft weniger im operativen Auktionsgeschäft tätig sein zu wollen. Christine Stauffer ist daher auf eigenen Wunsch im Frühjahr 2025 als Teilhaberin und Geschäftsleitungsmitglied aus der Galerie Kornfeld Auktionen AG ausgeschieden. Sie behält aber ihr angestammtes Büro im Haus und wird sich fortan hauptsächlich mit Provenienzforschung und den Archivbeständen beschäftigen. Sie wird uns weiterhin als Konsulentin unterstützend zur Seite stehen und bleibt Kornfeld so auch in Zukunft erhalten. Sie wird nun aber freier über ihre Zeit verfügen können. Sie möchte ihre Engagements bewusst auswählen können, ohne die ganze Zeit im Räderwerk eines Auktionshauses eingespannt zu sein.
    Wir danken Christine Stauffer von Herzen für alles, was sie für Kornfeld geleistet hat. 58 Jahre lang einer Firma treu zu bleiben und sie in weiten Stücken mit aufzubauen und zu entwickeln, ist nicht allen vergönnt. Es gäbe die Firma heute nicht mehr, hätte nicht Christine Stauffer die letzten 30 Jahre die Zügel zusammen mit Eberhard W. Kornfeld fest in Händen gehalten und durch manchen Sturm geführt. Uns bleibt zum Glück ihr grosses Wissen auch in Zukunft erhalten. Wir verstehen, dass es mit fast 82 Jahren einmal Zeit ist, ein bisschen kürzer zu treten, auch wenn wir uns Christine Stauffer kürzertretend überhaupt nicht vorstellen können. Wir wünschen ihr von Herzen eine stabile Gesundheit und natürlich weiterhin viel Freude mit Kunst. Und wir freuen uns sehr, dass sie uns auch in Zukunft im Haus erhalten bleibt, und damit auch ein Hauch der Geschichte unseres Hauses der vergangenen, fast 60 Jahre.
    Herzlichen Dank, liebe Christine für alles Geleistete und die wohlwollende Unterstützung über all die Jahre!

    Bernhard Bischoff, Christoph Kunz und alle Mitarbeitenden

    KORNFELD
    Kennerschaft und Tradition seit 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / SchweizTel +41 31 552 55 55 • galerie@kornfeld.ch
  • Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Bedienungsfreundlichkeit zu. Lesen der Datenschutzerklärung.    Akzeptieren