• Künstler/-innen / Los-Nr.
  • Textsuche
  • Suche nach Gebieten
  • Suche nach Epochen
  • Online-Katalog

    • Übersicht
    • Übersicht
    Francisco de Goya  : El sueño de la razon produce monstruos -  ..., 1796-1798, 1. Ausgabe von 1799
    Francisco de Goya  : El sueño de la razon produce monstruos -  ..., 1796-1798, 1. Ausgabe von 1799
    Francisco de Goya : 2096 El sueño de la razon produce monstruos - Der Traum der Vernunft gebiert Ungeheuer - The Sleep of Reason Produces Monsters
    Francisco de Goya : 2096 El sueño de la razon produce monstruos - Der Traum der Vernunft gebiert Ungeheuer - The Sleep of Reason Produces Monsters
    Francisco de Goya : 2096 El sueño de la razon produce monstruos - Der Traum der Vernunft gebiert Ungeheuer - The Sleep of Reason Produces Monsters
    Francisco de Goya : 2096 El sueño de la razon produce monstruos - Der Traum der Vernunft gebiert Ungeheuer - The Sleep of Reason Produces Monsters

    Francisco de Goya

    Fuendetodos 1746 - 1828 Bordeaux

    2096   

    El sueño de la razon produce monstruos - Der Traum der Vernunft gebiert Ungeheuer - The Sleep of Reason Produces Monsters
    Blatt 43 der Folge "Los Caprichos"

    Zuschlag CHF 26'000
    Angaben ohne Gewähr

    Ausrufzeit 12.09.2024,
    circa 20.00 Uhr (CET)
    (+/- 30 Min.)

    Versandkosten

    1796-1798, 1. Ausgabe von 1799

    Radierung und Aquatinta auf Bütten

    32,4x21,8 cm, Blattgrösse

    Werkverzeichnis

    Harris 78/III/1 (v. 12)

    Provenienz

    Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, Lugt 913b

    Ausstellungen

    Basel/Hovikodden 1975/1977, Kunstmuseum/Henie-Onstad Kunstsenter, Meisterwerke der Graphik von 1800 bis zur Gegenwart, vgl. Kat. Nr. 5

    Bern 1996/1997, Galerie Kornfeld, Francisco Goya, Sein Leben im Spiegel der Graphik, Kat. Nr. 49

    Bonn 2023/2024, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Immanuel Kant und die offenen Fragen

    Zustand

    Schöner, nuanciert druckender Abzug von der 1. Auflage. Sauber in der Erhaltung mit breitem Rand. Links noch die Heftlöcher von der originalen Bindung und mit Büttenrand links und unten

    Erläuterungen

    Der Prado-Kommentar lautet: "Die von Vernunft verlassene Phantasie erschafft unglaubliche Ungeheuer. Vernunft vereint mit Phantasie ist dagegen die Mutter der Künste und der Ursprung der Wunder." Ursprünglich als Auftaktblatt vorgesehen, integrierte Goya die Bildlegende als Aussparung der Aquatinta in die Komposition selbst.


     
     
     
    Voraussichtliche Versandkosten
    Schweiz CHF115
    Europa CHF185
    Übersee CHF235



    KORNFELD
    Kennerschaft und Tradition seit 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / SchweizTel +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Bedienungsfreundlichkeit zu. Lesen der Datenschutzerklärung.    Akzeptieren