Ausrufzeit 13.09.2024,
circa 10.55 Uhr (CET)
(+/- 30 Min.)
1918-1920
Aquarell über Bleistiftvorzeichnung auf cremefarbenem Velin
45x59,7 cm
Rückseitig mit dem Basler Nachlassstempel und der Bezeichnung "A Da/Ad 2"
Nachlass des Künstlers
Galerie Roman Norbert Ketterer, Campione d'Italia, dort 1977 angekauft von
Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, rückseitig mit dem Sammlerstempel, Lugt 913b
Donald E. Gordon, Ernst Ludwig Kirchner, Mit einem kritischen Katalog sämtlicher Gemälde, München 1968
Eberhard W. Kornfeld, Ernst Ludwig Kirchner, Nachzeichnung seines Lebens, Bern 1979,
Basel 1979/1980, Kunstmuseum, Ernst Ludwig Kirchner,
Davos 1988/1989, Ernst Ludwig Kirchner-Museum, Ernst Ludwig Kirchner, Davoser Werke 1917–1923,
Riehen 1989, Berowergut, E. L. Kirchner in der Schweiz (1917-1938),
Davos 1998/1999, Kirchner Museum, Werke aus der Sammlung Eberhard W. Kornfeld,
Stuttgart 2004, Staatsgalerie, Munch, Nolde, Beckmann u. a., Private Kunstschätze aus Süddeutschland, Kat. 64,
Spiez 2016, Schloss Spiez, Ernst Ludwig Kirchner, Dresden-Berlin-Davos
Berlin 2018–2019, Brücke-Museum, Ernst Ludwig Kirchner, Die Schweizer Jahre, Aus der Sammlung E. W. Kornfeld im Brücke-Museum, Abb.
Die Farben leicht verblasst. Rückseitig mit Spuren einer alten Montierung. In guter Gesamterhaltung.
Ernst Ludwig Kirchner wohnte im Sommer 1918 in der Hütte der Familie Ruesch auf der Stafelalp. Das vorliegende Aquarell zeigt eine andere Hütte, die "Alte Sennhütte", und entstand im Zusammenhang mit dem gleichnamigen Gemälde von 1918 (Gordon 519). Zu sehen ist die grosse Eingangshalle mit der gemauerten Feuerstelle und dem galerieartigen Umgang im Obergeschoss. Das Haus besticht durch seine eigentümliche Bauweise; die frühen Teile der Hütte stammen aus dem Jahre 1644, die Erweiterung aus dem Jahre 1798. Kirchner lernte die Besitzerfamilie Müller im Sommer 1918 näher kennen und bezog im Herbst desselben Jahres eines ihrer Häuser oberhalb der Längmatte, das Haus "In den Lärchen", in dem er bis 1923 wohnte.
Schweiz | CHF | 145 |
Europa | CHF | 255 |
Übersee | CHF | 330 |