Löiten 1863 - 1944 Oslo
1896
Radierung und Kaltnadel
24,8x24,4 cm, Plattenkante; 59,8x42,9 cm, Blattgrösse
Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Edv. Munch", links die Signatur des Druckers "Felsing". Nicht identifizierbarer Sammlerstempel im Oval unten rechts
Woll 55/b/IV
Privatsammlung Norwegen
Schöner Druck mit Plattenton auf festem, cremefarbenem Velin. Leicht gebräunt, mit Lichtrand. Vereinzelte Fleckchen. Rückseitig Spuren alter Montierungen
Edvard Munch hat das Thema des metaphorisch herausgerissenen Herzens in zwei druckgraphischen Werken verwendet: 1896 zuerst für die hier angebotene Radierung, 1898 dann noch beim Holzschnitt «Das Herz - The Heart». Die ursprünglich rechtwinklige Kupferplatte hat er in zwei Teile geschnitten. Die Umsetzung der nun fast quadratischen Platte mit der Frau, die ein blutendes Herz weit von sich streckt, verwendete Munch für die Illustrationen im von ihm und August Strindberg bestrittenen Heft "Quickborn" (Berlin 1899, Deutscher Kunstverlag A.G., 1899, 4. Heft). Eine sehr poetische Darstellung des Herzschmerzes
Schweiz | CHF | 115 |
Europa | CHF | 185 |
Übersee | CHF | 235 |