Witebsk 1887 - 1985 Saint-Paul-de-Vence
Um 1978-1980
Gouache, Pastell, Tusche, farbige Tuschen, Tempera, Farbstifte und Graphitstift
65,5x50,6 cm
Unten rechts vom Künstler in Pinsel in Tusche signiert "Chagall"
Echtheitsbestätigung (Nr. 2021040) des Comité Marc Chagall, Paris, datiert vom 7. Juli 2021, liegt vor
Nachlass des Künstlers
Auf cremefarbenem Velin "BFK RIVES", mit Wasserzeichen, farbfrisch und in tadelloser Erhaltung
Grosse Lebensfreude und Zärtlichkeit sprechen aus der besonderen Komposition mit zahlreichen Menschen und Tieren. Der Hintergrund ist als "Dreieck" in zwei subtil gemalte, kaum gezeichnete Farbflächen aufgeteilt. Der obere Teil in Hellgrün könnte auf eine spirituelle Ebene, der untere, in Rosa gehalten, eher auf die Gegenwart, das eigentliche Leben verweisen. Im "spirituell-kreativen" Feld findet sich auch der Künstler selbst an der Staffelei sowie ein Engel, reitend auf dem Hahn, der für die Inspiration steht. Wie in Chagalls monumentalen Glasfenstern überwinden die Figuren die beiden "Farbräume" und deren Trennung. Sie nähren sich unentwegt von beiden Welten, so wie es Chagall selber empfunden hat