Bern 1853 - 1918 Genf
Um 1890
Öl auf Leinwand
37,5:27,5 cm
Unten rechts vom Künstler in Pinsel in schwarzer Ölfarbe signiert "F. Hodler"
Werkverzeichnisse:
Oskar Bätschmann/Paul Müller, Ferdinand Hodler, Catalogue raisonné der Gemälde, Band 1, Die Landschaften, Teilband 1,
Werner Y. Müller, Ferdinand Hodler, Landschaftskatalog,
Provenienz:
Slg. Gertrud Dübi-Müller, Solothurn
Slg. Emma Schmidt-Müller, Zürich
Slg. Josef Müller, Solothurn
Privatbesitz Schweiz
Ausstellungen (Auswahl):
Bern 1921, Kunstmuseum, Hodler, Gedächtnis-Ausstellung,
Pfäffikon 1981, Seedamm Kulturzentrum, Der frühe Hodler,
Steffisburg/Martigny/Lugano 1983-1984, Ferdinand Hodler,
Solothurn/Frankfurt a/M, 1996-1997, Kunstmuseum und Schirn, Die ehemaligen Solothurner Hodler Sammlungen, pag. 35, reprod. in Farben
Tadellos in der Erhaltung, auf dem alten Chassis, nicht gefirnisst, auf 3 Seiten mit der alten Nagelung, später stellenweise mit Heftklammern verstärkt
Ein reizvolles, frühes Landschaftsbild mit einem Bach oder Teich, das unterschiedlich betitelt wurde. Am wahrscheinlichsten ist wohl eine Sumpflandschaft bei Veyrier am Fusse des Salève
Tadellose Provenienz, das Werk gehörte in zeitlichen Abständen den Geschwistern Gertrud, Emma und Josef Müller