Auktion 289 : Graphik Alte Meister 12.9.2025

3095 Francisco de Goya Fuendetodos 1746–1828 Bordeaux Lo mismo en otras partes – Dasselbe an anderer Stelle – The Same Elsewhere Blatt 23 der Folge «Los Desastres de la Guerra» 1808–1814. Strichätzung, Kaltnadel und Stichel auf Bütten. 19,4×25,2 cm, Blattgrösse. Hervorragender Druck. Verso schwache, braun gefärbte Streifen, die minimalst auch von vorne erkennbar sind. Schätzung CHF 35000 Werkverzeichnis  Harris 143/I/3 (v. III/7). Provenienz  Harris vermutete, dass das Exemplar der Sammlung Provôt mit dem in der Sammlung Philip Hofers oder dem in einer Privatsammlung in Lima identisch sei. Die imVersteigerungskatalog der Provôt-Sammlung beschriebenen «quelques taches de rousseur» legen es nahe, dass es sich bei unserem Exemplar um das 1935 zur Versteigerung gelangte handelt. Slg. Infante Don Sebastián Gabriel de Borbón y Braganza. Slg. Georges Provôt, Paris, dessen Sammlung versteigert bei Auktion Hôtel Drouot, Paris, 10. April 1935, Catalogue des eaux-fortes et des lithographies originales dessinées et gravées par Goya, composant la collection de Monsieur P.G. [Georges Provôt], Los 52. Privatsammlung Deutschland. Privatsammlung Schweiz. Harris beschreibt je ein Exemplar der ersten beiden Probedruckzustände. Beim vorliegenden III. Zustand ist das subtile Lavis hinzugefügt. Von diesem Zustand weist er nur etwa 8 Exemplare nach, einschliesslich unseres Blattes. Goya zeigt ein Leichenfeld, wie man es während des Befreiungskrieges wohl überall in Spanien antreffen konnte. Es scheint, als würden sich die dreieckförmig angeordneten Leichen wie ein Keil zwischen eine weisse Fläche amBoden und eine drückend schwarze oben schieben. Letztere erweckt Assoziationen an einen gewaltigen Felsblock, der die Toten unausweichlich unter sich begraben wird.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=