Auktion 289 : Graphik Alte Meister 12.9.2025
3059 Rembrandt Harmensz. van Rijn Leiden 1606–1669 Amsterdam Die Landschaft mit dem Zeichner – Cottages and Farm Buildings with a Man Sketching Um 1641. Radierung auf Bütten. 13,4×21,1 cm, Blattgrösse. Superber Druck mit zartem Plattenton und einem Hauch von Grat unter dem Nebengebäude links, der nur in den allerfrühsten Abdrucken erkennbar ist; in tadelloser, unberührter Erhaltung, mit umlaufendem Rändchen. Schätzung CHF 60000* Werkverzeichnisse The NewHollstein (Hinterding/Rutgers) 201. White/ Boon 219. Provenienz Slg. Charles C. Cunningham Jr. (1934–2024), Boston, Lugt 4684. Robert M. Light, Boston. Slg. EberhardW. Kornfeld, Bern (erworben Dezember 1974). Slg. E. & R. Kistner, Nürnberg. Privatsammlung Deutsch- land. Auktion Christie’s, London, 5. Dezember 2006, Los 258. Auktion Galerie Kornfeld, Bern, 17. Juni 2016, Los 80. Ausstellungen Bern 1979, Galerie Kornfeld, 140 Radierungen von Rembrandt der Jahre von 1629 bis 1665, Kat. Nr. 101. Bern 2020, Galerie Kornfeld, 100 Kunstwerke von um 1465 bis 2019, Galerie Kornfeld 100 Jahre in Bern, Kat. Nr. 10. Rembrandt zeigt auf einer kleinen Erhöhung ein Bauernhaus, das aus zwei unterschiedlichen Gebäudeteilen besteht: demWohnhaus und der Scheune. Solche Bauten waren in der Umgebung Amsterdams nicht selten. Der Blick in die ansonsten flache Landschaft wird durch einen Baumneben demHaus verdeckt. Die Schiffssegel imHintergrundweisen auf einen Fluss hin, möglicherweise auf die Amstel. Als Staffage fügte Rembrandt im Vordergrund rechts einen sitzenden Mann ein, der seit dem frühen 19. Jahrhundert als Zeichner beschrieben wurde. Dabei ist die Vermutung verlockend, Rembrandt habe sich hier selbst als Staf fagefigur dargestellt. Drucke sind selten, die Platte ist früh verloren gegangen; es gibt keine Spätdrucke.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=