Auktion 289 : Graphik Alte Meister 12.9.2025
3018 Lucas Cranach d.Ä. Kronach 1472–1553 Weimar Die Passion Christi 1509. Folge von 14 Blatt Holzschnitten auf Bütten mit Wasserzeichen «Ochsenkopf mit T-Kreuz». Je ca. 26×17 cm, Blattgrösse. Einheitlich tadellos frisch erhaltene Folge. Sämtliche Blätter an drei Seiten knapp ausserhalb der Einfassungslinie beschnitten undmit der Textzeile oben. Die Drucke sind für Holzschnitte Cranachs sehr gut und durchweg klar. Schätzung CHF 14000* Werkverzeichnisse Hollstein 10–23. Geisberg/Strauss 543–556. Provenienz Slg. Otto Schäfer (1912–2000), Schweinfurt, Lugt 5881. Auktion Galerie Kornfeld, Bern, 24. Juni 1992, Los 55. Literatur Dieter Koepplin/Tilman Falk, Lukas Cranach, Ausstellungska- talog Kunstmuseum Basel 1974, Nrn. 310–323. Eine in dieser Form einmalige Suite der kompletten Passionsfolge Cranachs, der seit 1505 als Hofkünstler im Dienst des sächsischen Kurfürsten Friedrich des Weisen in Wittenberg stand und vor allem in seinem ersten Wittenberger Jahrzehnt als Schöpfer graphischer Werke hervortrat. Die Passion war als Buch konzipiert. Die Auflage des von Symphorion Reinhart inWittenberg gedruckten Buchs kann aber nur sehr niedrig gewesen sein, sodass heute nur drei Exemplare nachweisbar sind (Berlin, Weimar, Privatbesitz). Alternativ vertrieb Cranach die Passions darstellungen als Einblattdrucke. Eine erste Auflage erschien wohl zeit- gleich mit der Buchausgabe. Kurz darauf erfolgte eine erneute Ausgabe als Einblattdrucke. Selbst einzelne Blätter dieser insgesamt nun dritten Ausgabe sind ebenfalls selten und sind durchweg auf der Rahmenlinie beschnitten. Die vorliegende Gesamtfolge ist die einzige, bei der sich die Titelzeile über allen vierzehn Darstellungen erhalten hat. Wohl erst einige Jahrzehnte später kam es dann zu weiteren Wiederauflagen, zunächst wieder als Einblattdrucke mit dekorativem Rahmen, und dann noch bis zum Ende des 16. Jahrhunderts als Buchillustrationen in zahlreichen Werken der Wittenberger Drucker Georg Rhau und Johann Krafft.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=