Auktion 288 : Edvard Munch - Meister der Druckgrafik 11.09.2025
794 Edvard Munch Løten 1863–1944 Oslo Das kranke Kind – The Sick Child 1896. Radierung und Kaltnadel auf cremefarbenem Bütten. 13,9×18 cm, Plattenkante; 22,1×30,1 cm, Blattgrösse. Kaum sicht- barer Lichtrand. Kleine Fleckchen im Papier. Die Rückseite leicht im Papier gebräunt. In sehr guter Erhaltung. Schätzung CHF 15000* Werkverzeichnis Gerd Woll, Edvard Munch, The Complete Graphic Works, Oslo 2012, Nr. 59/a (v. d). Provenienz Slg. Hermann Friedrich, Berlin. Galerie Ferdinand Möller, Berlin, wohl dort 1929 erworben von Slg. Arnold Budczies, Berlin, rückseitig mit dem Sammlerstempel. Ausstellungen Berlin 1929, Galerie Ferdinand Möller, Edvard Munch, Ausstellung alter und neuer Graphik, Gemälde. Ingelheim 2022, Internationale Tage, Edvard Munch, Meisterblätter, S. 111. Die kleine Variante des Themas «Das kranke Kind» (vgl. Los 757 und Los 174 aus dem Katalog «100 Ausgewählte Kunstwerke»). Munch stellt seine an Tuberkulose verstorbene Schwester Johanne Sophie (1862–1877) dar, deren Tod ihn nachhaltig prägte. Ein früher Druck von Lemercier. 795 Edvard Munch Løten 1863–1944 Oslo Junge Frau und das Porträt des Künstlers – Young Woman and Portrait of the Artist 1896. Radierung auf Lemercier-Papier. 23,9×15,3 cm, Plattenkante; 37,2×27,2 cm, Blattgrösse. Leichter Lichtrand. In sehr guter Erhal- tung. Schätzung CHF 12500* Werkverzeichnis Gerd Woll, Edvard Munch, The Complete Graphic Works, Oslo 2012, Nr. 60/a (v. e). Provenienz Slg. Arnold Budczies, Berlin, rückseitigmit demSamm- lerstempel, wohl vor 1928 erworben. Ausstellung Bremen 1970, Kunsthalle, Edvard Munch, Druck graphik, Auswahl aus einer bremischen Privatsammlung, Kat. Nr. 51. Auf einemder bekannten Abzüge steht hinten, dass die dargestellte junge Frau die Malerin Tupsy Jebe (eigentlich Martha Caroline Clement, geborene Jebe) sei. Das Männerprofil unten soll Munch selbst darstellen, von Tupsy auf die Platte gezeichnet. Dies lässt sich jedoch nicht verifizieren. Gedruckt von Lemercier.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=