Auktion 288 : Edvard Munch - Meister der Druckgrafik 11.09.2025

775 Edvard Munch Løten 1863–1944 Oslo Ingeborg Heiberg 1895. Kaltnadel auf Velin. 39×28,5 cm, Plattenkante; 58×41,3 cm, Blattgrösse. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert «Edv. Munch» und bezeichnet «Piye portraet». Unten links mit Felsings Signatur. Das Papier leicht gebräunt, mit Lichtrand. Oben rechts mit minimer Knickfalte. Rückseitig mit Spuren einer alten Montierung. In sehr guter Erhaltung. Schätzung CHF 4000* Werkverzeichnis  Gerd Woll, Edvard Munch, The Complete Graphic Works, Oslo 2012, Nr. 31/b/II. Provenienz  Kunstgalerie Ernst Arnold, Dresden, Juni 1910, dort erworben von Kupferstichkabinett Berlin, rückseitigmit demStem- pel sowie dem Veräusserungsstempel (Lugt 2482) (1910–1921). Slg. Rudolf Ibach, Barmen, versteigert bei Auktion Paul Graupe, Berlin, (Sammlung Rudolf Ibach), 21.–22. März 1932, Los 498, dort erworben von Slg. Arnold Budczies, Berlin, rückseitig mit dem Sammlerstempel. Dargestellt ist Ingeborg Heiberg (1884–1974), Tochter des Kunst- mäzens Axel Heiberg (1848–1932) und seiner Frau Ragnhild (vgl. Los 776) . VomBerliner Drucker WilhelmFelsing an der Schöneberger Strasse in kleiner Auflage gedruckt. 776 Edvard Munch Løten 1863–1944 Oslo Ragnhild Heiberg 1895–1896. Kaltnadel auf Velin. 29×23,8 cm, Plattenkante; 36×37,3 cm, Blattgrösse. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert und bezeichnet «E Munch 1.Dr. 1896». Mit leichten Atelier- spuren. In sehr guter Erhaltung. Schätzung CHF 5000* Werkverzeichnis  Gerd Woll, Edvard Munch, The Complete Graphic Works, Oslo 2012, Nr. 32/a (v. b). Provenienz  Wohl Slg. Harry Graf Kessler (1868–1937). Antiquariat Emil Hirsch, München, dort imJanuar 1934 erworben von Slg. Arnold Budczies, Berlin, rückseitig mit dem Sammlerstempel. Ausstellung  Frankfurt am Main 1952, Städelsches Kunstinstitut, Edvard Munch, Graphik, Kat. Nr. 26. Dargestellt ist Ragnhild Heiberg (1849–1937). Sie war mit dem bedeutenden norwegischen Kunstmäzen Axel Heiberg (1848– 1832) verheiratet. Wohl von Ludwig Angerer in Berlin gedruckt.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=