Auktion 288 : Edvard Munch - Meister der Druckgrafik 11.09.2025
768 Edvard Munch Løten 1863–1944 Oslo Mondschein. Nacht in Saint-Cloud – Moonlight. Night in Saint-Cloud 1895. Kaltnadel, Radierung und Polierstahl auf festem, beigem Velin. 35×25,6 cm, Plattenkante; 60×44 cm, Blattgrösse. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert «Edv. Munch». Das Papier leicht gebräunt und mit Lichträndern. Unten rechts mit einer res- taurierten Stelle. In guter Erhaltung. Schätzung CHF 30000* Werkverzeichnis Gerd Woll, Edvard Munch, The Complete Graphic Works, Oslo 2012, Nr. 17/c/IV. Provenienz Galerie Commeter, Hamburg, dort wohl 1930 erwor- ben von Slg. Arnold Budczies, Berlin, rückseitig mit dem Sammler- stempel. Ausstellungen Hamburg 1930, GalerieCommeter, EdvardMunch Graphik-Ausstellung, Kat. Nr. 8. Bremen 1970, Kunsthalle, Edvard Munch, Druckgraphik, Auswahl aus einer bremischen Privatsamm- lung, Kat. Nr. 14. Die nächtliche Szene zeigt einenMann –wohl Munch selbst – allein in einem dunklen Zimmer vor einem Fenster, durch das Mondlicht fällt. Aussen und Innen, Licht und Schatten sowie Einsamkeit und Sehnsucht stehen in einem spannungsvollen Verhältnis zueinander. Mit feinen Linien und dichter Atmosphäre fängt Munch einen Moment stiller Selbstbeobachtung ein. Die vorliegende Arbeit ist ein frühes Meisterwerk introspektiver Graphik und Ausdruck exis- tenzieller Isolation. Das Blatt wurde für das Munch-Portfolio verwendet, das Julius Meier-Graefe 1895 herausgegeben hat. Felsing hat danach noch eine Auflage gedruckt. Bei einem Abzug schrieb er, dass noch 50 Exemplare gedruckt werden könnten. Ein schöner Spätdruck des Blattes.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=