Auktion 288 : Edvard Munch - Meister der Druckgrafik 11.09.2025

760 Edvard Munch Løten 1863–1944 Oslo Tête-à-Tête 1894. Radierung, Kaltnadel und Polierstahl auf festem Velin. 21,7×33 cm, Plattenkante; 43,5×59,2 cm, Blattgrösse. Unten rechts vomKünstler in Bleistift signiert «E. Munch» und bezeichnet «1. Abz.- 3.Z.1895». Das Papier in den Rändern leicht gebräunt. Mit minimer Knickfalte in der unteren rechten Ecke. In sehr guter Erhaltung. Schätzung CHF 30000* Werkverzeichnis  Gerd Woll, Edvard Munch, The Complete Graphic Works, Oslo 2012, Nr. 9/b/III. Provenienz  Slg. Harry Graf Kessler (1868–1937). Das bei Schiefler beschriebene Exemplar. Antiquariat Emil Hirsch, München, dort wohl 1934 erworben von Slg. Arnold Budczies, Berlin, rückseitig mit dem Sammlerstempel. Ausstellungen  Frankfurt amMain 1952, Städelsches Kunstinstitut, EdvardMunch, Graphik, Kat. Nr. 8. Bremen 1970, Kunsthalle, Edvard Munch, Druckgraphik, Auswahl aus einer bremischen Privatsamm- lung, Kat. Nr. 13. Das Blatt zeigt ein Paar an einem Tisch: Die Frau lächelt, der Mann raucht Pfeife. Eine harmonische Alltagssituation in einem Kaffee- haus. Das Blatt wurde für das Munch-Portfolio verwendet, das Julius Meier-Graefe 1895 herausgegeben hat. Das hier angebotene Blatt ist der erste Abzug der späteren Felsing-Drucke.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=