Auktion 287 : Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts 11.09.2025
360 Paul Klee Münchenbuchsee bei Bern 1879–1940 Muralto Pracht im Kleinen 1913. Werknummer 1913.29. Radierung auf Zink auf Japan. 7,5×6 cm, Plattenkante; 29×21,5 cm, Blattgrösse. Unten rechts vom Künstler in Bleistift unterhalb der Plattenkante signiert «Klee», links mit der Werknummer «1913.29», oben links im äusseren Papierrand bezeichnet «Zink» und rechts «Zink geätzt». Mit einem braunen Fleck oberhalb der Dar- stellung in der Mitte, mit wenigen kaum sichtbaren Stock- flecken, verso in der linken und rechten oberen Ecke mit Spuren einer alten Montierung. Tadelloser Druck in sehr schöner Erhaltung. Schätzung CHF 8000* Werkverzeichnis Kornfeld 55. Provenienz Slg. EberhardW. Kornfeld, Bern, rückseitigmit dem Sammlerstempel, Lugt 913b. Kornfeld sind lediglich zwei Exemplare bekannt geworden, wovon eines das vorliegende ist, das zweite befindet sich im Zentrum Paul Klee in Bern. Im Katalog «Die Walze/Ver- einigung Schweizerischer Künstler-Graphiker, Lager- Katalog, Depot, Kunsthaus Zürich, Heimplatz» sind auf S. 53 dieWerke von Paul Klee aufgeführt. Der vorliegende Druck figuriert unter dem Titel «Radierung 1913/29». Äusserst selten. 361 Paul Klee Münchenbuchsee bei Bern 1879–1940 Muralto Garten der Leidenschaft 1913. Werknummer 1913.155. Radierung auf Zink auf festem, gelblichemVelin. InOriginalmappe (schwarzer Halbkarton umschlag) mit silberfarbener Prägung «Schweizer Gruppe/«Moderner Bund»/1913/2. Mappe». 9,5×14,5 cm, Plattenkante; 25,5×32,4 cm, Blattgrösse; 33×26,5 cm, Mappengrösse. ImUnterrand links wohl von fremder Hand in Bleistift mit der Werknummer bezeichnet und betitelt «1913 155 Garten der Leidenschaft», rechts bezeichnet «Paul Klee». Klee-Radierung in sehr guter Erhaltung. Der Linolschnitt von Gimmi etwas stockfleckig hauptsächlich ausserhalb der Darstellung. Die übrigen druckgraphischen Blätter sind in tadelloser Erhaltung. Schätzung CHF 5000* Werkverzeichnis Kornfeld 56/c (v. e). Provenienz Slg. Heinrich Stinnes, Köln. Auktion Kornfeld und Klipstein, Bern, 9. Juni 1976, Los 521. Privatbesitz, Schweiz. Slg. EberhardW. Kornfeld, Bern, rückseitigmit dem Sammlerstempel, Lugt 913b. Literatur Erschienen in: Schweizer Gruppe «Moderner Bund» 1913, 2. Mappe. Ausstellung Bern 2009/2010, Zentrum Paul Klee, Paul Klees Graphik, Die Passion des Eberhard W. Kornfeld. Bei diesem graphischen Werk handelt es sich um eine fein nuancierte und detailreiche Darstellung eines üppig bewach- senen paradiesähnlichen Gartens mit tierischen und men- schenartigen Lebewesen. Ein attraktives und eindrucksvolles Blatt. Enthalten in: Schweizer Gruppe / «Moderner Bund» / 1913 / 2. Mappe. Die Mappe wurde in einer Auflage von ca. 40 Exem- plaren publiziert. In der Mappe zusätzlich zur Klee-Radierung enthalten sind Arbeiten von Wilhelm Gimmi, Walter Helbig, Hermann Huber und Oscar Lüthy. Dabei: Broschüre zur «V. Kollektiv-Ausstellung. Neue Kunst. Hans Goltz. München. Moderner Bund Schweiz, 1913».
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=