Auktion 287 : Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts 11.09.2025
335 Ernst Ludwig Kirchner Aschaffenburg 1880–1938 Davos Fehmarnsund 1913. Holzschnitt auf festem Velin. 12,5×12,6 cm, Druck- stock; 15×15 cm Blattgrösse (unregelmässig). Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert, unten links bezeichnet «Eigendruck». Blatt mit minimen Griff- und Atelierspuren, rückseitig Montierungsreste. In sehr guter Erhaltung. Schätzung CHF 12000 Werkverzeichnis Gercken A-246/I (v. II). Gercken wurde nur das vorliegende Exemplar im I. Zustand bekannt. Im II. Zustand, links beschnitten, ist der Holzschnitt im Band I des Werkverzeichnisses der Graphik von Gustav Schiefler auf S. 116 publiziert. Die kantige Linienführung, die radikale Flächenaufteilung und der markante Hell‑Dunkel‑Kontrast machen deutlich, wie Kirchner nicht nur eine Landschaft abbildet, sondern ein intensives Naturgefühl – Wind, Wellen und Weite – in kraftvollem, expressionistischem Graphikstil einfängt. 336 Ernst Ludwig Kirchner Aschaffenburg 1880–1938 Davos Frau, Schuh zuknöpfend 1912. Holzschnitt auf festem Velin. 31×24,2/25 cm, Druck- stock; 45,1×36,7 cm, Blattgrösse. Unten rechts vomKünst- ler in Bleistift signiert «E L Kirchner» und links bezeichnet «Eigendruck». Mit wenigen Griffknittern, rückseitig mit Spuren einer alten Montierung. In guter Erhaltung. Schätzung CHF 20000* Werkverzeichnis Gercken 566/A (v. B). Provenienz Städt. Kunstsammlung Chemnitz (1930), 1937 im Rahmen der Aktion «Entartete Kunst» beschlagnahmt und 1940 verkauft anGalerie FerdinandMöller, Berlin (1940). Peter Deitsch, NewYork, dort 1961 erworben von Slg. Eber- hardW. Kornfeld, Bern, rückseitigmit demSammlerstempel, Lugt 913b. Literatur Eberhard W. Kornfeld, Ernst Ludwig Kirchner, Nachzeichnung seines Lebens, Bern 1979, Abb. S. 41. Ausstellungen Basel 1979/1980, Kunstmuseum, Ernst Lud- wig Kirchner, Kat. Nr. 111. Berlin/Essen/Bremen 1990/1991, Brücke-Museum/Museum Folkwang/Kunsthalle, Ernst Ludwig Kirchner, Meisterwerke der Druckgraphik, Kat. Nr. 59. Jena 1993/1994, StadtmuseumGöhre, Ernst Ludwig Kirchner, Von Jena nach Davos, Kat. Nr. 74. Aschaffenburg 2015, Kirch- nerHaus, Kirchner im KirchnerHaus, Kat. Abb. 32 S. 41. Die vorliegende, vomKünstler signierte Arbeit ist ein Druck vor der Auflage, der 1913 unsigniert im «VerlagGraphisches Kabinett I. B. Neumann, Berlin» erschien. Im Katalog «Moderne Graphik» von 1914 wird betreffend dieser Auf- lage von 1913 folgendes erwähnt: «Von den nicht numme- rierten Blättern ist keine Auflage höher als 50 Abzüge». Vom hier angebotenen Holzschnitt von 1912 sind Gercken nur gerade 7 Exemplare bekannt.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=