Auktion 287 : Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts 11.09.2025
305 Alberto Giacometti Borgonovo 1901–1966 Chur Buste d’homme I 1963, ediert 1964. Lithographie auf Velin. 68×50 cm, Blattgrösse. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert «Alberto Giacometti», links nummeriert «12/75». Leicht gebräunt undmit leichtemLichtrand undwenigen Stockflecken. Rückseitigmit Stock- flecken und mit Montierungsresten. Schätzung CHF 5000 Werkverzeichnis Kornfeld/FAAG 397/C (v. D). Ediert von Maeght Éditeur, Paris, gedruckt von Les Presse de Maeght Éditeur, Paris. 306 Alberto Giacometti Borgonovo 1901–1966 Chur Robert Lebel. La double vue Avec un diptyque gravé à l’eau-forte de Alberto Giacometti. Suivi de l’inventeur du temps gratuit. Avec un pliage de Marcel Duchamp «La pendule de profil» Paris, Le Soleil noir, 1964 1964. In losen Bogen, inOriginal-Umschlag, inOriginal-Karton-Umschlag, inOriginal- Karton-Schuber, die Radierungen von Giacometti in Karton-Umschlag aufgezogen, dieser beigelegt. Enthält 2 Radierungen von Alberto Giacometti als Diptychon «L’Atelier» und «Annette III» sowie eine Pliage von Marcel Duchamp. 29,5×24,7 cm, Schuber. Im Impressum mit der Nummer «21» als eines von 100 Exemplaren der Normalausgabe ausgewiesen und von Robert Lebel signiert. Das Diptychon aussen auf demKarton von AlbertoGiacometti in Tinte signiert und nummeriert «21/100», die Pliage von Marcel Duchamp in Bleistift signiert, datiert und nummeriert «21/100». «Annette III» mit zwei kleinen Stockflecken, einzelne Textbögen leicht verfärbt, der Schuber mit minimen Gebrauchsspuren, insgesamt in schöner Erhaltung. Schätzung CHF 6000* Werkverzeichnis Kornfeld/FAAG 411/C/c und 412/C/c. Provenienz Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, auf der Innenseite des Umschlags mit dem Sammlerstempel, Lugt 913b. 307 Alberto Giacometti Borgonovo 1901–1966 Chur Paris sans fin. Lithographies originales de Alberto Giacometti Paris, Tériade Éditeur, 1969 1969. Folge von 150 Blatt, Lithographien auf Velin Arches mit Wasserzeichen, in Leinenumschlag in Leinenschuber. 42×32,5 cm, je Blattgrösse; 45×34,5 cm, Schuber. Im Impressum mit der Nummer «XVI» als eines der 20 «Hors commerce»-Exemplare ausgewiesen. Der Leinenumschlag und -schuber mit leichten Stockflecken, nur ganz wenige Drucke mit vereinzelten Flecken und minimen Knittern an den Rändern, insgesamt in guter Erhaltung. Schätzung CHF 15000* Werkverzeichnis Lust 204–353. Das wichtigste illustrierteWerk des Künstlers, zu demer den Text und alle Illustrationen schuf. Mit «Paris sans fin» gelang Giacometti ein faszinierendes Bilderbuch über Paris, das auf Eindrücken beruht, die er auf unzähligen Streifzügen durch die Stadt in den Jahren von 1958 bis 1965 gesammelt hatte. Der Text blieb leider unvollendet. Bedingt durch den plötzlichen Tod des Künstlers im Januar 1966 erfolgte die Publikation des Werkes posthum im Jahr 1969. Erschienen in insgesamt 170 Exemplaren.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=